Fazit

Die zwei Diagramme sprechen ja größtenteils für sich selbst, aber in wenigen Sätzen lässt sich folgendes zusammenfassen: Für HD reicht jede aktuelle CPU oder GPU. Auch 60fps 4K-Decoding bringt gerade mal den Intel Core i5-9300H an seine Grenzen. 6Kp60 bringt dagegen kleine GPUs wie die 5600XT oder die 1660 Ti ans Limit. Eine moderne CPU schafft eine ähnliche Leistung geschätzt mit 12 Kernen. Und wirklich geschmeidiges 8K-RAW Editing mit etwas Performance-Spielraum ist erst ab einer RTX 2080 Ti oder einem AMD 3960X möglich.



Und nun kommt ihr ins Spiel: Wenn ihr uns helfen wollt, unsere Ergebnisse noch besser zu validieren, könnt ihr uns Benchmarks von eurem System schicken. Wir werden diese sammeln und nach einiger Zeit noch ein Update zu diesem Artikel erstellen. Je nach Interesse und Anzahl der zusätzlichen Daten können wir die ermittelten Werte dann auch gerne tabellarisch zur Verfügung stellen, um Detailergebnisse besser vergleichen zu können. Also falls ihr Ergebnisse für uns habt, am besten als PNG aus dem SpeedTest exportieren gleich an: rudi atttttt slashcam.de (allerdings erst ab 3.8. wieder in der Redaktion).



NACHTRAG d. Redaktion: Kürzlich hat Blackmagic zusammen mit der Ursa Mini Pro 12K eine neue Version vom Blackmagic RAW Codec vorgestellt; die Messungen für diesen Artikel wurden noch mit der alten Version gemacht. Wir denken eher nicht, dass sich durch die Aktualisierung sehr viel an den ermittelten Werten ändert, aber werden dies natürlich zeitnah nochmal überprüfen.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash