Zukünftige Fernseher schauen zurück?

// 16:22 Di, 31. Mai 2011von

Gesichtserkennung ist in Überwachungszusammenhängen gang und gäbe und auch schon länger in vielen Consumer-Camcordern integriert. Nun testet die Forschungsabteilung der japanischen Rundfunkanstalt NHK, inwieweit sich Gesichtserkennung für ein interaktives TV-Interface einsetzen läßt. Eine Kamera unter dem Bildschirm fotografiert dafür die Zuschauer, woraufhin sich ihr Maß an Konzentration, Interesse uä. anhand der Geschichtsausdrücke schätzen lassen sollen. Basierend darauf könnten dann beispielsweise weitere Informationen eingeblendet werden. Klingt noch nicht wie die hohe Kunst der interaktiven Programmgestaltung, dafür erinnert das "UTAN (user technology assisted navigation) TV viewing interface" sicherlich nicht nur uns an Orwells Teleschirme aus 1984 (wobei sich das ganze heutzutage mit normalen Webcams eigentlich eleganter lösen ließe). Aber nachdem mittlerweile überall Kameras eingebaut werden, warum nicht auch in Fernseher?


Ähnliche News //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash