Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview



Frage von ruessel:


Ist nun für Sommer 2021 angekündigt.....



Space


Antwort von rush:

Optisch gibt es gewisse Ähnlichkeiten zu den "großen" 4k/6k Pockets von BMD - inkl. Canon LP Batterien und Mini XLR. Mal schauen was draus wird.

Space


Antwort von ruessel:

Habe nochmal andere Quellen gelesen, mit dem Sommer 21 ist tatsächlich nur vermutet. Ich frage mich, wie schaut 8K aus Mft-Glas aus?
Passend dazu hatte am Heiligabend Amazon einen Samsung 55 Zoll 8K Flat für 1499,- im Angebot. Wird 2021 ein 8K Jahr (mit bezahlbaren Preisen)?

Space


Antwort von rush:

Der Trend war/ist ja irgendwie absehbar... ob und wie sinnvoll das ist und welchen Nutzen das am MFT Sensor bringt wird man sehen - auch in Hinblick auf die Dynamik und dergleichen. Aber irgendwer muss ja immer die ersten Schritte gehen und dann wird 8k womöglich eines Tages so selbstverständlich wie FHD sein - nur ohne den "wow-Effekt".

Wenn man BMD's 12K Kamera betrachtet fehlt einem bei 'ner 8k Ankündigung schon ein wenig der Hokus-Pokus - zumal sich Sharp in den letzten Jahren nicht unbedingt einen Namen im Kamerasektor gemacht hat. Aber Konkurrenz und neuer Input kann bekanntlich nie schaden - und sei es nur um zu erkennen das eine gute 4k Kamera möglicherweise andere Vorteile hat :)

Space


Antwort von ruessel:


zum Bild


https://www.digitalcameraworld.com/news ... ra-is-back

Die Canon EOS R5 übertrifft sie in vielerlei Hinsicht, aber das Sharp-Modell hat den Vorteil in der Größe - sowohl hinsichtlich seines geringeren Platzbedarfs als auch seiner massiven 5,5-Zoll-Heckscheibe. Und wenn es wirklich für irgendwo zwischen 2.800 und 3.700 US-Dollar verkauft wird, könnte Sharp Canon auf dem neuen 8K-Schlachtfeld einen echten Run für sein Geld ermöglichen. BMD, wo bist Du mit der 8K Pocket?

Space


Antwort von iasi:

8k-Video auf SD-Karten ... aha.

Sharp will seine 8k-TVs puschen. Die Kamera soll youtube etc. mit 8k-Videos füllen. ;)

Space


Antwort von rush:

iasi hat geschrieben:
8k-Video auf SD-Karten ... aha.
Wo ist das Problem? Blackmagic zeigt mit braw das man bei entsprechender Komprimierung (18:1, evtl auch 12:1) sogar 12K aus einem S35 Sensor auf SD Speicher der UHS-II Klasse bannen kann. SD per se ist nicht immer so träge wie es gern dargestellt wird...
Und hochkomprimiertes h.265 sollte auch kein Problem für 8K Consumer-Formate sein...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Glaubt ihr die Sharp kommt noch ?
Ich denke wenn sie überhaupt noch kommt, dann gleich zu Anfang schon für die Hälfte des Preises.
Die Pocket mit 6K hat Sharp doch zumindest die filmenden Kunden längst weggeschnappt.;)
Ich denke wenn Sharp jetzt über das Prototyp Ding hinaus wären, warum zeigen die die fertige Kiste nicht ?
Ausserdem, wie denkt ihr, will Sharp im Kamera Sektor ausgerechnet jetzt, wo das Geschäft ja überhaupt nicht so rosig läuft, Fuss fassen, nur mit diesem 2019 Prototyp Video, und mit nur einem einzigen Kamera Modell ???
Gruss Boris

Space


Antwort von Jott:

rush hat geschrieben:
zumal sich Sharp in den letzten Jahren nicht unbedingt einen Namen im Kamerasektor gemacht hat
Stimmt nicht ganz:
https://www.sharp.co.uk/cps/rde/xchg/gb ... know--.htm

Aber ja, 8K-Marktführer sind sie nicht. Aber auch nicht untätig.
Wie immer nicht vergessen, dass der japanische Markt anders tickt. Dort ist 8K keine Lachnummer wie hierzulande. Einfach zurück lehnen.

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Die Japaner verlagern ja selber immer mehr namhafte Kamera Firmen ins billigere Ausland, das heisst auf gut Deutsch, es wird auch in 8K Japan, inzwischen viel, viel weniger Kohle gemacht mit dem Verkauf von Kameras.....Das kann man drehen wie man will. Die Japaner haben schliesslich auch Smartphones. ;)
Gruss Boris

Space


Antwort von Jott:

Wird durch die Verlagerung der Produktion ins Ausland nicht mehr Kohle gemacht? Das ist ja der Grund für den Schritt. Aber egal, ist ein PAL (Problem anderer Leute).

Space


Antwort von Darth Schneider:

@Jott
Das ist eben nur eine grosse Illusion.
Die Firma macht zwar mehr Geld, ( wobei sie ja weniger verkaufen, darum wird ja die Firma ins Ausland verlagert) aber gleichzeitig wird das Land (Steuer) Gelder und Arbeitsplätze verlieren. Also die Japaner in Japan werden schlussendlich nur ärmer...Wenn dann zu viele Firmen ins Ausland abwandern.
Das wiederum ist auch für die Kamera und Objektiv Technik schlecht, weil dann gibt es in Japan auch weniger Gelder für Forschung und Entwicklung...Geforscht und entwickelt wird schliesslich nicht in Thailand, sondern nur billig produziert.
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Jott
Das ist eben nur eine grosse Illusion.
Die Firma macht zwar mehr Geld, ( wobei sie ja weniger verkaufen, darum wird ja die Firma ins Ausland verlagert) aber gleichzeitig wird das Land (Steuer) Gelder und Arbeitsplätze verlieren. Also die Japaner in Japan werden schlussendlich nur ärmer...Wenn dann zu viele Firmen ins Ausland abwandern.
Das wiederum ist auch für die Kamera und Objektiv Technik schlecht, weil dann gibt es in Japan auch weniger Gelder für Forschung und Entwicklung...
Gruss Boris
Wir sind doch auch nicht ärmer nur weil manche deutsche Firmen nach Balkan&Co. verlagert wurden, um da "günstiger" produzieren -und auf EU-Regeln und auf die Gesundheit der Mitarbeiter, scheißen zu können...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Warte mal ab.
Wenn dann BMW und Mercedes auf die Idee kommen und mehr oder weniger alle Fabriken ins Ausland verlagert ? Das wird ganz bestimmt kommen wenn die Entwicklung der Wirtschaft so weiter geht.
Wo arbeiten dann all die Leute und wohin fliessen dann die Steuergelder ?
Gruss Boris

Space


Antwort von Jott:

Und was heißt das jetzt? Die Sharp-Kamera ist böse?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Nein, Überhaupt nicht. Das war nur ein off Topic Ausritt In die globale Wirtschaft, die sich im Moment ganz klar nicht zu unseren Gunsten entwickelt, wo ja die Kamera Industrie auch irgendwie mit drin hängt.
Aber wer sich nur über die günstigen hübschen China High Tech Produkte freut und sonst nix davon merkt...Dann soll’s so sein.
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

Warte mal ab.
Wenn dann BMW und Mercedes auf die Idee kommen und mehr oder weniger alle Fabriken ins Ausland verlagert ? Das wird ganz bestimmt kommen wenn die Entwicklung der Wirtschaft so weiter geht.
@Boris
Es wird dann höchstwahrscheinlich mehr Geld hierher fliessen (für die reicheren als reicher)...Einiges kann man jetzt schon überprüfen und manches davon ist so fraglich, dass man davon ausgehen muss, dass manche die im Vordergrund als "EU Politiker" auftreten, im Hintergrund wahrscheinlich Mafia-Mitglieder....
Wo arbeiten dann all die Leute ? da wo die Leute nicht hinterfragen und weniger rechte haben....

Space


Antwort von Darth Schneider:

@roki
Du schreibst es ja, die eh schon reichen Chefs und die Firmen werden noch reicher, aber was ist mit den Ländern ?
Da wohnen 99,9% der Menschen, die sind alle jetzt gar nicht reich.
Den Ländern und den Leuten nützt das blöderweise einen Scheiss, weil die Reichen und die grossen Firmen zahlen die Steuern ja mehr oder weniger nach dem Schema, wieviel und wem sie wollen...

Also schliesst sich in Zukunft der Teufelskreis und wir haben am Schluss eine von der Wirtschaft ( von ein paar mächtigen, skrupellosen Wirtschafts Haien ) gesteuerte Welt.
Genug jetzt, aber ich denke einfach, viele sehen das ganze "Günstig aus China ist immer gut" einfach zu locker.....
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von Jott:

Gut. Wer von euch geht bewusst in den Chinastreik? Das möchte ich sehen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Genau, ab sofort werden hier nur noch Kameras und dazu passendes Zeugs von Arri gekauft ;)

Space


Antwort von ruessel:

ich denke wenn Sharp jetzt über das Prototyp Ding hinaus wären, warum zeigen die die fertige Kiste nicht ? Es kommt wohl der aktuellste 8K Chip in die Kiste, eine (8K Bildchipkonstruktion von 2020 - 60P) Zusammenarbeit mit unter anderen mit RED.
Red could be involved with this camera (Foxconn and Sharp were considering to invest in Red to develop an affordable 8K camera) https://www.digitalcameraworld.com/news ... ra-is-back

Space


Antwort von Darth Schneider:

Mit Red ?
Das Red Logo müsste dann aber schon auf die Kamera, warum sollte Jarred dann das sonst...? Jetzt wirklich, Red und Sharp ? ;)))
Was kommt als Nächstes ?
Eine Casio Arri ?
Gruss Boris

Space


Antwort von ruessel:

Vielleicht schon ein Zeichen vom Zusammenbrechen des reinen Videokameramarktes. Entwicklungen sind teuer.... da macht man lieber zusammen was, als gar nix. (Vermutung)

Space


Antwort von cantsin:

Jott hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
zumal sich Sharp in den letzten Jahren nicht unbedingt einen Namen im Kamerasektor gemacht hat
Stimmt nicht ganz:
https://www.sharp.co.uk/cps/rde/xchg/gb ... know--.htm

Aber ja, 8K-Marktführer sind sie nicht. Aber auch nicht untätig.
Vor allem sind sie faktisch gar keine japanische Firma mehr, seitdem sie von der taiwanesisch-chinesischen Foxconn aufgekauft wurden (einem der größten Elektronikhersteller/Auftragsfertiger der Welt, u.a. für Apple).

Mit der Kamera dürfte Foxconn nur Komponenten und Technik recyclen, die sowieso Teil ihrer Industrieproduktion sind.

Space


Antwort von rush:

Vielleicht bekommt man die Kamera ja auch zur 8K Glotze dazu - so als Beigabe. Das wäre doch Mal 'ne coole Promo ;-)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Genau, und die Kamera dient nebenbei noch als Fernbedienung für die 8K Glotze.
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Genau, und die Kamera dient nebenbei noch als Fernbedienung für die 8K Glotze.
Gruss Boris
als WebCam nach Japan...leider sind aber unseren DSL Leitungen nicht gut. Und GEZ muss vorher mehr Geld von kleinen Menschen erzwingen um ihm 8K anzubieten...8K Fernsehen kann er dann für 0% Zinsen in Raten bezahlen. Arme Menschen...

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Denkst du die ersten 8K TVs die man bezahlen kann kommen hier ev. noch dieses Jahr ? Wer weiss...;)
Ich denke so gegen Ende 2022..
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

ich denke das wird dauern....damals im Jahr 2012 gab es die ersten 4K Bildschirme und seit Jahr 2020 gibt es fast nur 4K Bildschirme zu kaufen - das wird einem aufgezwungen obwohl das nichtmal Standard Fernsehen ist...
Doch was ist 2020 aus Full HD bzw. 1080p geworden? 2018 und 2019 boten viele TV-Hersteller noch Geräte mit 1.920 x 1.080 Pixeln im Einstiegssegment an. Doch in diesem Jahr dominieren auch dort bereits 4K-TVs. Es lohnt sich also selbst bei kleinen Diagonalen und sehr schmalem Geldbeutel nicht mehr ein 1080p-Modell zu kaufen. Allerdings gibt es einen Bereich, in dem Full HD (FHD) weiterhin dominiert: im linearen Fernsehen....Augenzwinkernd könnte man sogar attestieren, dass selbst im linearen Fernsehen 1080p nicht einmal Standard ist. Denn viele Sender nutzen auch noch 480p, also Standardauflösung (SD), 720p (HD) oder 1080i (interlaced / Halbbilder). Klar, es gibt auch TV-Übertragungen in 4K, doch das ist immer noch mehr eine Ausnahme als die Regel. Arte plant da ja für 2021 eine Umstellung, prescht da im Verhältnis jedoch eher voran als andere Programme. Die ARD etwa stellt gerade erst den SD-Betrieb via Satellit ein – die Privaten erhalten ihn aufrecht. https://www.chip.de/news/4K-Fernseher-w ... 17690.html

8K Ende 2022? Ja, es wird uns Jahr für Jahr immer mehr und mehr aufgezwungen, zu kaufen... damit die Wirtschaft in den asiatischen Ländern und der US/EU-Reiche reicher wird und so "über"lebt...

Und die meisten, die sich mit der Auflösung ernsthaft beschäftigen, sind sich einig, dass von Sofa aus betrachtet 1080p völlig ausreichend ist für unsere Augen...

Space


Antwort von ruessel:

Denkst du die ersten 8K TVs die man bezahlen kann kommen hier ev. noch dieses Jahr ? Wer weiss...;)
Ich denke so gegen Ende 2022..
Auf was warten? Werbung von heute.....
8kk.jpg

Space


Antwort von roki100:

Ende 2022 gibt es vll. 55" 8K für nur 399 Euro bei NP, Aldi&Co...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Und das Samsung Model auf dem Foto ist noch von 2019.

Aber Tv Geräte sind doch eigentlich von gestern...
Lieber gleich als Nächstes eine 5 Meter, Touchscreen, 8K Videowand ;)))

https://www.technikneuheiten.com/200-zo ... uchscreen/

Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

wir haben letztens PS5 gekauft und ich sehe es jetzt schon kommen, mein Sohn wird mir bald sagen, dass er einen 8k Bildschirm haben möchte weil die PS5 auch 8K kann und das angeblich besser ist.... ich werde dann die Augen verdrehen und kurz und schmerzlos "NEIN!" sagen.

Space


Antwort von rush:

FIFA in 8K? Erkennt man dann überhaupt noch irgendwas auf dem Schirm? ;-)

Wir rücken gefühlt mit jeder Stunde schon näher auf der 4k Glotze heran weil die flotten Spieler immer so winzig sind, besonders im oberen Bildbereich.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera für spezielle Anwendungen
Micro Four Thirds Sensoren für Smartphones im Anflug: Demnächst MFT-Handys mit Wechseloptik?
First rumored Panasonic S1H II specs: 8k24p and built-in ND
Foundation — First Look
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Prototype Canon 400mm f/2 legacy lens review
Why did ARRI ABANDON their first digital camera? | ARRIflex D-20/D-21
virtual presentation canvas with four tracking points
Empfehlung für lower thirds?
Hyperdeck - Lower thirds mit ATEM-Switcher
Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Crazy sharp footage
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Videorecorder Sharp VC-ME80GM - Bedienungsanleitung
NAB 2022 Interview: Camera to Cloud, Frame IO und Premiere Pro
I Made My Own Image Sensor! (And Digital Camera)
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash