Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sammelthread Fragen // Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM



Newsmeldung von slashCAM:





Wir freuen uns, am 10. Dezember 2020 die Sony Creative Pro Night ab 19:00 auf slashCAM zu Gast zu haben. Bei dem live gestreamten Event steht die Erfahrung von professionellen Filmern aus der Praxis mit Kameras der Sony Cinema Line -- FX6 und FX9 sowie Alpha 7S III -- im Mittelpunkt. Außerdem gibt es eine Sony A7SIII zu gewinnen.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Aktionen: Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM: Profi-Praxis + Sony A7SIII zu gewinnen


Space


Antwort von Darth Schneider:

Kleine Welt, dem Filip Zumbrunn durfte ich mal vor Jahrzehnten bei einem kleinen Dreh in Zürich assistieren als jemand ausgefallen war. Cooler Typ.
Gruss Boris

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Super, das freue ich mich schon!
Ich glaube iasi macht auch mit, ohne Cam selbstverständlich. ;-)

Space


Antwort von iasi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Super, das freue ich mich schon!
Ich glaube iasi macht auch mit, ohne Cam selbstverständlich. ;-)
Aha - und unser Kluster macht während der Pro Night was genau mit seiner Kamera? Hält er sie im Arm? :)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich hab wenigstens eine zum im Arm halten. :-)

Space


Antwort von pillepalle:

Kann man seine Fragen an die Teilnehmer hier im Forum stellen? Ist jetzt keine Sony spezifische, aber mich würde die Antwort trotzdem interessieren, falls die Zeit dazu reicht :)

Wie wichtig ist die eigene Kamera für's Standing/Ansehen eines Filmemachers gegenüber dem Kunden und wie haltet ihr das? Klischees bedienen, oder ökonomisch sinnvoll handeln und komische Blicke riskieren?

Frage das aus einer eigenen Erfahrung heraus. Arbeite noch nicht so lange im Filmbereich und mache nur kleine Produktionen mit DSLM und externem Recorder. Würde kürzlich von einer ausländischen Produktionsfirma eine Woche als Kameramann gebucht und obwohl die Kamera aus technischer Sicht völlig ausreichte, hatte ich das Gefühl, dass man von einem 'Kameramann' auch eine gewisse Kameraklasse erwartet (wie z.B. eine FX6/FX9). Mit einer besseren Kamera, wird man eher ernst genommen. Das ist mein Eindruck. Aber soll man sich dem beugen?

VG

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

pillepalle hat geschrieben:
Aber soll man sich dem beugen?
Bezweifle ob das die richtige Fragestellung ist, obwohl ich Deine Fragen kenne und erlebt habe und vorweg, es ist eh immer falsch. ;-)

Nein Spaß beiseite, wenn Du dich in Deli durch die Stadt in kleinen tuktuks und engen Läden kämpfen muß, ist die Frage ob Du da eine FX9 mit Dir rum schleppen mußt,
aber wenn Du einen amtlichen Job hast der auch so bezahlt wird, von einer Firma wo Du nicht der erste bist und man sich selbst schon etwas auskennt, ist ein amtliches Equipment durchaus angesagt.

Du weißt doch, Heute hat jeder privat schon eine 3000€ teure Sony DSLM, dann kommen wieder so Sprüche von den Marketingfuzzies wie, na dann hätte ich das ja auch machen können, oder soll ich meine auch holen, 2 sehen mehr als eine usw. ;-)

Und zum Punkto immer Falsch, schleppst Du die große an interessiert es keinen und Du hättest auch die kleine nehmen können und umgekehrt.
Witzig in dem Zusammenhang, wir hatten die Tage eine Szene dabei, die konnte man nur mit der DJI Pocket drehen, ich hatte sie dabei und alle waren geflashed, erst recht vom sauberen 4K Bild bei 100 Iso, denn ich hatte ausgeläuchtet.

So kanns auch gehen. :-)

Space


Antwort von rob:

Hallo Pille,

ich finde das eine super Frage und

natürlich können sowohl im Forum als auch im YouTube Live-Chat während des Livestreams Fragen gestellt werden - wir sammeln die Fragen und reichen sie weiter.


Viele Grüße

Rob/
slashCAM

pillepalle hat geschrieben:
Kann man seine Fragen an die Teilnehmer hier im Forum stellen? Ist jetzt keine Sony spezifische, aber mich würde die Antwort trotzdem interessieren, falls die Zeit dazu reicht :)

Wie wichtig ist die eigene Kamera für's Standing/Ansehen eines Filmemachers gegenüber dem Kunden und wie haltet ihr das? Klischees bedienen, oder ökonomisch sinnvoll handeln und komische Blicke riskieren?

Frage das aus einer eigenen Erfahrung heraus. Arbeite noch nicht so lange im Filmbereich und mache nur kleine Produktionen mit DSLM und externem Recorder. Würde kürzlich von einer ausländischen Produktionsfirma eine Woche als Kameramann gebucht und obwohl die Kamera aus technischer Sicht völlig ausreichte, hatte ich das Gefühl, dass man von einem 'Kameramann' auch eine gewisse Kameraklasse erwartet (wie z.B. eine FX6/FX9). Mit einer besseren Kamera, wird man eher ernst genommen. Das ist mein Eindruck. Aber soll man sich dem beugen?

VG


Space


Antwort von pillepalle:

@ Kluster

Na ja, die Frage ist, muss man sich über sein Equipment verkaufen? Normalerweise buchen einen die Leute, weil die eigene Arbeit überzeugt. Aber in den Köpfen ist eben immer noch das 'amtliche Equipment', auch wenn die Technik mittlerweile so gut geworden ist, das sich neue Produktionsmöglichkeiten eröffnen. In den Köpfen ist aber immer noch das Klischee 'große Kamera - großer Kameramann'. Und wie Du schon sagst - bei gutem Honorar erwartet der Kunde dann auch 'amtliches' Equipment... obwohl das rein technisch gesehen gar keine so große Rolle mehr spielt und je nach Produktionsbedingungen wenig echte Vorteile bietet.

VG

Ps: Danke rob :)

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

pillepalle hat geschrieben:
Wie wichtig ist die eigene Kamera für's Standing/Ansehen eines Filmemachers gegenüber dem Kunden und wie haltet ihr das? Klischees bedienen, oder ökonomisch sinnvoll handeln und komische Blicke riskieren?
"Normal" erwartet man vom Kameramann, daß er ne Ansage macht, welche Kamera die Produktion für den Job zu mieten hat.
Aber was ist heute schon normal :D

Ansonsten kann ich aus meiner Erfahrung sagen, daß die meisten Kunden keine Ahnung von Kameras haben, keine Marken kennen, RED für nen Kaugummi halten, und deshalb auch nicht beurteilen können, um was es geht. Aber einen Fotoapparat haben sie alle schon mal gesehen, und je näher deine Kamera - rein optisch - an der Knipse seines Schwagers ist, desto mehr sinkt das Herz des Kunden beim Dreh.

Rein psychologisch gilt immer noch: Viel hilft viel.
Wenn man mit nem riesen Rig und Gear auftaucht, hat der Kunde zunächst wenigstens das warme Gefühl, er bekommt was für sein Geld. Nix schafft so viel Vertrauen, wie ne anständige Mattebox und ein Peliköfferchen für jedes Bauteil.
Ist natürlich albern, aber Kunden sind halt auch nur Menschen, und so eine Mischung aus Special Forces und ein bisschen Hollywood Atmo ist gut für's Gemüt, und für dich, wenn es mal darum geht, daß jemand ein Dumping Angebot macht.

Wenn die Leute den Eindruck haben, du betreibst für sie nen mords Aufwand mit lauter teurem Zeugs, dann sind sie auch eher bereit dafür zu zahlen - aber hey, wir sind schließlich im Show-Business, und Klappern gehört zum Handwerk.

In a nut shell: Die Marke spielt keine Rolle (du könntest wahrscheinlich einen RED Aufkleber auf ne Z-Cam machen, und keiner würde es merken), aber ein bisschen Show darf schon sein. Daß am Ende natürlich auch die Qualität stimmen muß dürfte selbstverständlich sein, da hilft sonst die Mattebox auch nix.

Space


Antwort von srone:

früher gab es die brotbüchsen cams, eine consumer im schultergehäuse, mit etlich platz fürs vesper...;-)

ich erinner ich noch gut an einen meiner ersten drehs, vinten vision 10 stativ mit canon mv-750i mini-dv drauf, das andere team, mit kleinem stativ war sprachlos...;-) obwohl die, die bessere cam hatten, hatte ich die runderen schwenks...

lg

srone

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nochwas: Was noch viel beeindruckender ist, als ne Mattebox, ist ne Crew.
Wenn du mit AC1, 2 Tonleuten, Grip, Gaffer, Puderluder und persönlicher Assistentin anrückst macht das noch mehr her :D

Ich schreib das immer standardmäßig ins Angebot und bin da recht großzügig.
Da bekommt der Kunde dann erst mal Respekt vor dem Projekt daß er da vor hat, dann ruft er mich an und sagt:

"Ähhh wir müssen reden... Brauchen wir XYZ wirklich?"

Dann werden natürlich einige Positionen gestrichen, und der Kunde hat den ElCheapo Hut auf, und nicht du.

Space


Antwort von pillepalle:

@ Frank

Danke :) Ja, ist irgendwie auch mein Eindruck. Ist jetzt noch nicht so ganz akut, aber dieses Jahr hatte ich das erste Mal das Gefühl ich brauche eine 'richtige' Filmkamera. Nicht weil ich wirklich eine bräuchte (würde mein Geld lieber in andere Dinge stecken), aber weil ich das Gefühl habe, es wird von mir erwartet. Meine Kunden hatten mich haupsächlich nach den Formaten gefragt die ich liefere. Und das passte. Später auch nach der Kamera, aber damit konnten sie natürlich nix anfangen.

VG

Space


Antwort von srone:

pillepalle hat geschrieben:
@ Frank

Danke :) Ja, ist irgendwie auch mein Eindruck. Ist jetzt noch nicht so ganz akut, aber dieses Jahr hatte ich das erste Mal das Gefühl ich brauche eine 'richtige' Filmkamera. Nicht weil ich wirklich eine bräuchte (würde mein Geld lieber in andere Dinge stecken), aber weil ich das Gefühl habe, es wird von mir erwartet. Meine Kunden hatten mich Haupsächlich nach den Formaten gefragt die ich liefere. Und das passte. Später auch nach der Kamera, aber damit konnten sie natürlich nix anfangen.

VG
egal, ordentlich aufgeriggt macht jede cam was her, dein argument für was kleineres könnte sein, die passt sogar notfalls nackt ins handschufach...;-)))

spass beiseite, wenn du skrupel hast, dann miete dir was grosses, wenn du das gefühl hast du brauchst es, ansonsten steht man drüber...;-)

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Du kannst es ja mal ausprobieren und bei einem geeigneten Termin eine "richtige" Kamera leihen und am Ende des Tages schauen wie es war.
Es ist ja auch so, das so eine größere Cam auch ganz andere Möglichkeiten liefert und Dein Assi noch die DSLM bedient, dann geht da doch was. :-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

srone hat geschrieben:
ansonsten steht man drüber...;-)
Das hat gar nix mit drüber stehen zu tun, das ist halt so ein psychologischer Effekt.
Die Leute sind unsicher (weil sie nix davon verstehen), müssen sich vor dem Boss verantworten etc.

Es ist eigentlich sowieso nur ein Problem mit Laien (Kunden) - wenn du mit Profis (aus der Branche) arbeitest, wissen die sowieso was die jeweilige Kiste kann, und die sind auch nicht mir Gear zu beidrucken sondern nur mit Können. Aber wenn der Kunde am Set sein will, ist es nicht das schlechteste ein bisschen Budenzauber zu veranstalten.

Space


Antwort von pillepalle:

@ srone

Die Frage die ich bekam war: "Ist das ein Fotoapparat?". Da nütze der Recorder und das dicke Stativ auch nicht viel. Vermutlich muss man vorher riggen und einem Monster-Cage benutzen :)

@ Kluster

Klar, aber die buchen einen Kameramann mit Kamera. Kann natürlich die Preise anziehen und was leihen.

@ Frank

Die Kunden vor Ort waren Laien, die Produktionsfirma die mich gebucht hat nicht. Die waren aber nicht vor Ort.

VG

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Mußt Du doch nicht, ist doch Deine ganz private expirience und dann bezahlst Du das mal selbst oder pflügst was unter. :-)
Oder Frank und ich kommen mit ein paar brummern dazu. ;-))

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

pillepalle hat geschrieben:

Die Frage die ich bekam war: "Ist das ein Fotoapparat?". Da nütze der Recorder und das dicke Stativ auch nicht viel. Vermutlich muss man vorher riggen und einem Monster-Cage benutzen :)
Told you so ;-)
pillepalle hat geschrieben:

Klar, aber die buchen einen Kameramann mit Kamera. Kann natürlich die Preise anziehen und was leihen.
Ich hoffe, du läßt dir deine Kamera zusätzlich zu deiner Arbeit bezahlen.
Dann steht beim nächsten mal halt die vom Verleih auf der Rechnung, da verdienst du ja immer noch was dran.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Was man ja auch nicht vergessen darf, wenn man "nur" mit einem Fotoapparat daher kommt, ist man in der Regel direkt Einsatzbereit.
Besser Du mußt erstmal vor Ort min eine halbe Stunde Dein Geraffel riggen bis es drehfertig ist, das schindet immer mächtig Eindruck.

Space


Antwort von srone:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
ansonsten steht man drüber...;-)
Das hat gar nix mit drüber stehen zu tun, das ist halt so ein psychologischer Effekt.
Die Leute sind unsicher (weil sie nix davon verstehen), müssen sich vor dem Boss verantworten etc.

Es ist eigentlich sowieso nur ein Problem mit Laien (Kunden) - wenn du mit Profis (aus der Branche) arbeitest, wissen die sowieso was die jeweilige Kiste kann, und die sind auch nicht mir Gear zu beidrucken sondern nur mit Können. Aber wenn der Kunde am Set sein will, ist es nicht das schlechteste ein bisschen Budenzauber zu veranstalten.
@frank

das ist mir bewusst, aber budenzauber kann auch licht und so viel mehr (meist viel effektiver, eine stringente regie zu führen) sein, dass die cam vielleicht gar nicht mehr im vordergrund steht?

lg

srone

Space


Antwort von pillepalle:

@ Frank

Das war schon gut bezahlt und meine Kamera war rein technisch auch völlig ausreichend. Mit ein paar hundert Euro Leihgebühr am Tag für Kamera und Objektive wäre es eben nicht mehr ganz so lukrativ gewesen. Aber ich hätte dafür beim Kunden Eindruck schinden können. Mit Rent hätte ich eben etwas mehr gefordert, wäre dann aber schon relativ teuer gewesen. Bin jetzt auch nicht der aller erfahrenste und wollte nicht übertreiben.

VG

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Naja, paar Hundert ist aber was anderes!
https://www.cineone.tv/produkt/sony-pxw-fs7-ii/

Den Betrag sollte man für einen Drehtag doch wohl unter bekommen.

Space


Antwort von pillepalle:

@ Kluster

Klar, aber plus Objektive und das nervige hin und her zum Rent. Ich hatte keine aufeinanderfolgenden Tage sondern einzelne an unterschiedlichen Locations.

VG

Space


Antwort von Frank Glencairn:

pillepalle hat geschrieben:
Mit ein paar hundert Euro Leihgebühr am Tag für Kamera und Objektive wäre es eben nicht mehr ganz so lukrativ gewesen.
Also zunächst einmal zahlt ja der Kunde die Miete, und zweitens kenne ich niemanden der beim Verleih die Listenpreise zahlt.
Du schreibst dem Kunden also - großzügig wie du bist - 1:1 nur den Preis auf, der offiziell beim Verleih auf der Seite steht (da kann der Kunde dann auch gerne nachsehen) - der Rest ist deine "Handlingpauschale" :D

Space


Antwort von pillepalle:

@ Frank

Ich weiß, hab' mir für andere Jobs ja auch schon andere Dinge geliehen, wie Licht z.B., das ich dem Kunden in Rechnung stelle. Das Ding ist, dass ich mit geliehener Kamera mehr aufgerufen hätte, und ich wollte nicht gleich mit den Preisen übertreiben. Zumal es ja viele Tage waren. Hab' ja durch meine Fotojobs schon ein ganz gutes Gefühl für Preise. Im Nachhinein gebe ich euch aber Recht. Der Rent wäre sicher die professionellere Variante gewesen. Bin manchmal zu praktisch veranlagt :)

VG

Space


Antwort von srone:

agenturen sind unverschämt, willst du da mitspielen, sei es einfach auch, das fühlt sich für den gesunden menschenverstand erstmal komisch an, aber auf dauer gewöhnt man sich daran...;-)

lg

srone

Space



Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Da fällt mir spontan dieses Beispiel ein.
Falls man es nicht erkennt, das da vorne war meine (2.) Kamera. Da wurde aber eher von den ganzen Journalisten dumm geguckt, als ich mich vor ihnen aufgebaut habe ;)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ist das ein uraltes Culmann Stativ ? Ich glaube ich habe auch noch so eins. ;)
Gruss Boris

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Musste es gerade mal rauskramen, ja ist ein Culmann, hab es tatsächlich noch.
Das hatte mal der Freund meiner Ma OVP auf dem Sperrmüll gefunden, hahaha.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sehr mutig, jetzt sag bloß noch Du hattest das beste footage. :-)

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Für den einen Schuss den ich damit gemacht habe, war das tatsächlich vollkommend ausreichend (ist auch schon 6 Jahre her).
Aber schon interessant zu sehen, wie die Leute so regaieren. Ich hab für den Veranstalter gearbeitet, und konnte somit natürlich immer vor allen anderen stehen, die nur für EB Zwecke da waren. Interessant, wie angepisst Menschen gucken können ;)

Space


Antwort von slashCAM:


In wenigen Stunden steigt die Sony Creative Pro Night hier bei slashCAM -- von 19h bis ca. Mitternacht laufen im Live-Stream jede Menge Pro-Vorträge und Erfahrungsberich...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Heute Abend Livestream: Sony Creative Pro Night powered by slashCAM -- die Agenda


Space


Antwort von blip:

Hallo nochmal,
wer während des Streams heute abend Nachfragen an die Vortragenden hat oder technische Fragen zu den Kameras an Sony-Experten stellen möchte, kann dies entweder direkt bei Youtube oder einfach hier in diesem Thread machen - wir schicken die Fragen weiter...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich hätte die Frage ob ich bei der FX6 mit einem Ninja V die identischen Möglichkeiten in Bezug auf SDI vs HDMI habe wie zb gibt es auch Raw und Slomo via HDMI?
Danke! :-)

Space


Antwort von rudi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich hätte die Frage ob ich bei der FX6 mit einem Ninja V die identischen Möglichkeiten in Bezug auf SDI vs HDMI habe wie zb gibt es auch Raw und Slomo via HDMI?
Danke! :-)
Ich habs mal weitergeleitet und die schnelle kurze Antwort war: "Ja, geht".

Space



Space


Antwort von Mediamind:

Schönes Event, auch wenn ich nicht bis zum Schluß durchgehalten habe. Scheinbar habe ich die A7SIII nicht gewonnen, ist jemand aus dem Forum der glückliche Gewinner?

Space


Antwort von rob:

Hallo Mediamind,

vielen Dank für dein Feedback. War in der Tat eine lange Nacht :-)

Für uns super spannend mal ein wenig mit Livestreams zu experimentieren - wir haben Sony gerne dafür unseren kleinen (aber feinen:-) YT-Kanal zur Verfügung gestellt.

Für mich waren ja Filip Zumbrunn, Christina Skoglund und Stefan Ciupek absolute Highlights.

Die Teilnahme war sehr gut und bei der Verlosung haben wohl über 1.300 A7S III Interessierte mitgemacht. Sobald wir die offiziellen Angaben zur Verlosung von Sony haben, veröffentlichen wir diese hier ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von Darth Schneider:

@rob
Der Zumbrunn war vor dreissig Jahren als junger Mann schon ein Ausnahme Talent.
Als ich dem assistieren durfte, ist der mit der Kamera herumgewirbelt wie ein Wirbelsturm, hat mir nur, jeweils kurz gesagt wo ich die ev. drei Lämpchen aufstellen soll und hat innert kürzester Zeit, das was er musste fertig abgedreht, und dabei noch herum gewitzelt..
(Wenn ich mich richtig erinnere, kannte er nicht mal das Drehbuch, das hat er vor den Dreh kurz 5 Minuten überflogen.)
Nach dem Dreh, am frühen Abend, ab ins Auto, dort lief sehr laute coole Rap Musik, dann hat er mich am Bahnhof abgeladen.
Er war sehr in Eile, musste gleich zum nächsten Dreh.
Als ich später die Aufnahmen dann auf dem Avid, bei Star Tv, wo ich damals gearbeitet habe sah, ist mir die Kinnlade bis in den Keller herunter gefallen.
So geile, perfekte Aufnahmen...
Ich hab mich gefragt, wie macht der das nur...?

Gibt es Aufnahmen von eurem Live Event ? Kann man das anschauen, oder ein Teil davon, würde mich interessieren ?
Gruss Boris

Space


Antwort von rob:

Hi Darth,

ja der Zumbrunn hat definitiv beeindruckt ...

Den Stream können wir leider aus Rechtegründen nicht als Aufzeichnung/Archiv zur Verfügung stellen.

Das war jetzt ein einmaliger Spaß - live ... :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das nächste mal schau ich auf jeden Fall auch rein :))
Gruss Boris

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

rob hat geschrieben:
Verlosung von Sony haben, veröffentlichen wir diese hier ...
Das heißt der Gewinner steht noch nicht fest, bzw ist noch nicht benachrichtigt?
Es hörte sich so an als wenn man Nachts nach der Zufallsverlosung noch eine Mail bekommt, das heißt alles noch offen? :-)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Hey Kluster
Du willst wirklich noch ne Kamera ?
Wie viele Hände zum gleichzeitig filmen hast du denn ? ;)
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hey Kluster
Du willst wirklich noch ne Kamera ?
Wie viele Hände zum gleichzeitig filmen hast du denn ? ;)
Gruss Boris
Der Kluster hat doch bestimmt auch mehrere Namen, der hat bestimmt das Formular für A7S3 gewinn, mehrfach mit anderen Namen ausgefüllt und verschickt...und nun wartet er ungeduldig wie wir alle ;)

Space


Antwort von tom:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
rob hat geschrieben:
Verlosung von Sony haben, veröffentlichen wir diese hier ...
Das heißt der Gewinner steht noch nicht fest, bzw ist noch nicht benachrichtigt?
Es hörte sich so an als wenn man Nachts nach der Zufallsverlosung noch eine Mail bekommt, das heißt alles noch offen? :-)
Die Verlosung fand wie angekündigt am Ende der Veranstaltung statt, der Gewinner wurde auch schon benachrichtigt.

Space



Space


Antwort von bernd schnyder:

Servus Tom!
hat mir sehr gut gefallen. Hab das bei der Arbeit nebenher geschaut.
Kollege war "fiebrig" dabei. Mir war das Umfeld und die drei Könner
wichtig. Bitte macht das öfter.
Einmal im Monat. Falls das gehen würde.
Es gibt doch so viel Equipment von Kopf bis Fuß.
Und der Humanpower Aspekt ist auch wichtig.
Ohne den, die Menschen ( mit Herzblut) bleibt der Fernseher, Smartphone, Kino
ja leer und still.
Die Frage welche Form der Gerät hat.. ne Fs-5-ii ist ja in pur schon recht winzig
neben einer voll-gelegten A7. Und Kunden buchen, zumindest kenne ich es so, den
Mann, die Frau, die Firma. Und das ist jetzt noch mehr wie vorher Maulpropaganda.
Ohne die ganze Truppe, wenn es echt und real ist, geht nix.
Bei Dokus tauscht Du es gegen den Berg oder das Tier, aber auch da gilt, Skill und
Planung und Geld, etwas Glück und Geduld.

Bin gespannt was so next ist. Im Voraus gutes gesundes Weihnachten.. hier die Doku
" Meine Katze der Baum und der Feuerlöscher!"
Lg Bernti :)

Space


Antwort von videofreund23:

hab es leider verpasst. Wo gab es nochmal das ganze zum anschauen?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"bernd schnyder" hat geschrieben:
Bin gespannt was so next ist. hier die Doku " Meine Katze der Baum und der Feuerlöscher!"
Lg Bernti :)


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED One auf Steadycam
RED EPIC Erste Cam wurde verschickt
Einbruch bei Red CAM - Industriespinonage oder Werbetrick ?
RED Cam auf Landshuter Medientag
Re: RED Cam auf Landshuter Medientag
Arbeiten mit RED-Cam Material
Belohnung ausgesetzt / Einbruch in slashCAM-Red.
Red CAM-Shot mit Postprodaten von DV-Guru Adam Wilt
Fragen zur Sony FX 6
Technische Frage zur Sony A7S3
Frage zum Sony IMX682 Sensor
Frage zu Shape Cage Sony Alpha 7iii
Iphone 15 Pro Max-Zubehör Sammelthread
M. Night Shyamalan's "Servant" (AppleTV+) - offizieller Trailer
M. Night Shyamalans "Knock at the Cabin" - offizieller Trailer
Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
Sennheiser EW-DP erklärt: Neue Funktionen, Ergonomie und slashCAM User Fragen
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Creative Luts Empfehlung für Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Elements 2020 mit neuen Funktionen -- Vorgeschmack auch auf die Creative Cloud?
Lumix S1 - Beschränkungen des Creative Video Mode
Loupedeck CT (Creative Tool) - Schickes Controller-Pult mit Kanten
Creative Cloud Abo ändern!
Creative Producer:in (w/m/d/k.A.) Social Media in Festanstellung gesucht
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash