Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream



Newsmeldung von slashCAM:



Mit dem Atem Mini Pro zog Blackmagic Design im letzten Jahr ein Produkt aus dem Hut, das ideal auf die Live-Streaming-Bedürfnisse der Corona-gebeutelten Branche abgestimm...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream


Space


Antwort von roki100:

also es wird endlich mal Zeit eine OG Blackmagic Pocket G2 oderso mit dem neuen Fairchild Sensor und mehr FPS, besseres Mic/Ton.... ui ui, ich fliege dann persönlich nach Australien und hole das Ding direkt ab statt 1 Jahr auf die Lieferung zu warten ;)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich denke das kommt ganz bestimmt nicht.
Eher eine Pocket Pro mit einem ganz neuem BMD 8K Sensor, der mit der gleichen Technologie arbeitet wie der Sensor von der 12K Ursa Mini Pro.
Aber das wird nicht heute Abend angekündigt, eher in einem halben Jahr oder so.
Sie schreiben nur von einem Update, klingt für mich eher nach einem grösseren Software Kamera Update...keiner neuen Kamera.
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich denke das kommt ganz bestimmt nicht.
O Manno! Nimm mir doch die Hoffnung nicht weg... ;)

P4K war doch kein Update sondern eine völlig andere Kamera.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Warum ?
Es muss doch überhaupt nix negatives sein wenn ein Kamera Hersteller ev seine Bildwandler gleich auch selber entwickelt, ganz im Gegenteil...
Schau die Beispiele Sony, Red, Arri...
Die fahren alle sehr gut so.
Und natürlich war die PK vier eine neue Kamera als sie entwickelt wurde.
Aber so nach dem Namen nach, ist es schon als Update für die Ur Pocket gedacht.

Mann roki....Deine Kamera heisst, Pocket Cinema Camera, meine heisst, Pocket Cinema Camera 4K, get it ? the Connection ?
Sogar die Verpackung und der Formfaktor sind sehr ähnlich, und die Werbestrategie und das Zielpublikum ist genau dasselbe..
Und natürlich ist das somit nix anderes als auch ein Update...
Wurde aber im Vorfeld glaube ich nicht als Update angekündigt.
Es war damals von Anfang an klar das eine neue Pocket Cinema Kamera kommen wird, das ist jetzt nicht der Fall.
Kamera Update könnte auch zwei Nachfolger der Micro im selben Body bedeuten, z.b. mit den Innereien der 4K Pocket/6K Pocket..

Gruss Boris

Space


Antwort von lensoperator:

Da ATEM MINI als erstes erwähnt wird glaube ich auch das es mehr um Streaming und Co. geht.
Sprich irgend eine Kamera wird nun besser fürs streaming sein.

Erst wenn BMD ein Resolve und Camera Update ankündigt darf man wieder hofen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Updates von Resolve gibt es doch jede Woche...und was soll jetzt an den neuen Pockets zusammen mit dem Atem noch besser werden was das Streaming betrifft ?
Es steht, Atem Mini und Kamera Update. Das könne auch durchaus unabhängig sein von einander.
Gruss Boris

Space


Antwort von Rick SSon:

Blackmagic Micro 4k mit mft Fairchild Sensor!

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wäre jetzt saublöd wenn dann morgen Samsung oder Apple ein Smartphone herausbringen würden, mit einem verbauten kleinen Fairchild Sensor, und erst mal heute Abend bringt BMD eine neue Kamera mit einem Sony Sensor.;)))
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von roki100:

Micro 4K gibt es schon, nur ist die nicht so toll wie 1080p Micro.

Frank weißt bestimmt schon alles.....Frank, schreib wenigstens "A" und wir wissen bescheid Fairchild kommt... :)

Space


Antwort von Sammy D:

Mit einem zweiten HDMI-out und einem extra Zuspielport fürs Hyperdeck wäre ich schon sehr glücklich.

Oder einen eingebauten Mediaplayer für "MAZen", dann könnte ich das Hyperdeck rauswerfen.

Mini-XLR mit Phantompower wäre ebefalls nett.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

roki100 hat geschrieben:
Micro 4K gibt es schon, nur ist die nicht so toll wie 1080p Micro.

Frank weißt bestimmt schon alles.....Frank, schreib wenigstens "A" und wir wissen bescheid Fairchild kommt... :)
Ich weiß gar nix :D

Und wenn ich es dir sagen würde, müßte ich dich erschießen ;-)

Is ja gleich soweit - 15 Minuten noch.

Space


Antwort von TomStg:

roki100 hat geschrieben:
Frank weißt bestimmt schon alles.....Frank, schreib wenigstens "A" und wir wissen bescheid Fairchild kommt... :)
Klar, ein Fairchild-Sensor per Update in einem Atem mini wäre echt ne super Sache.
Schaffst Du es echt nicht, auch mal über Deinen Fairchild-Horizont hinauszudenken?

Space


Antwort von roki100:

TomStg hat geschrieben:
Klar, ein Fairchild-Sensor per Update in einem Atem mini wäre echt ne super Sache.
Jetzt drehst Du aber völlig durch.

Space


Antwort von rdcl:

roki100 hat geschrieben:
also es wird endlich mal Zeit eine OG Blackmagic Pocket G2 oderso mit dem neuen Fairchild Sensor und mehr FPS, besseres Mic/Ton.... ui ui, ich fliege dann persönlich nach Australien und hole das Ding direkt ab statt 1 Jahr auf die Lieferung zu warten ;)
So oft wie du hier schon vom Fairchild Sensor geschrieben hast, hättest du auch ein LUT entwickeln können mit dem die Pocket 4K exakt genauso aussieht.
Oder sogar gleich einen eigenen Sensor entwickeln, das müsste mittlerweile auch drin sein 😀

Space


Antwort von roki100:

ich will keine LUT, ich will original Fairchild und zwar diesen hier: https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 14907.html das wäre toll :)

Space


Antwort von rdcl:

roki100 hat geschrieben:
ich will keine LUT, ich will original Fairchild und zwar diesen hier: https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 14907.html das wäre toll :)
Vielleicht hatte Slashcam ja recht mit den Spekulationen. Ich glaube ich würde zuschlagen

Space


Antwort von roki100:

da links im Bild sieht man P4K, P6K und wahrscheinlich kommt nun P8K....

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

:D

Space


Antwort von roki100:

oooo neeee ;))

Space


Antwort von Saint.Manuel:

Pocket 6K Pro - wie originell ;)

Aber netter Screen.
YouTuber-Gejammer, da nicht drehbar in 3, 2, 1...

Space


Antwort von rdcl:

Interne NDs sind schon ein Traum. Mit Stabi hätte ich sie sofort gekauft.

Space


Antwort von roki100:

insgeheim sind alle enttäuscht. Keine Fairchild Kamera.

Space


Antwort von elephantastic:

will jemand noch ne pocket 6k ohne pro?
interner ND ist ja mal ne Ansage
und doppel XLR ist ja auch nicht schlecht
Das firmwareupdate für die bestehenden Kameras, ist jezt aber kein oberknaller

Space


Antwort von iasi:

Sehr gut.

Die 6k Pro ist sehr überzeugend.

Tolle Akku-Lösung.

Display nun also auch schwenkbar - und: LCD with a bright 1500 nits

Eleganter Viewfinder.

Und interne ND-Filter.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

elephantastic hat geschrieben:
will jemand noch ne pocket 6k ohne pro?
interner ND ist ja mal ne Ansage
und doppel XLR ist ja auch nicht schlecht
Das firmwareupdate für die bestehenden Kameras, ist jezt aber kein oberknaller
Der Aufpreis ist auch nicht groß.

Es wurden die meisten Mängel beseitigt. ND Filter, Klappdisplay und einen zusätzlichen Sucher. Dazu noch die wesentlich besseren Akkus.

Space


Antwort von elephantastic:

MrMeeseeks hat geschrieben:

Es wurden die meisten Mängel beseitigt. ND Filter, Klappdisplay und einen zusätzlichen Sucher. Dazu noch die wesentlich besseren Akkus.
Wobei du für den Sucher und Griff auch nochmal 650€ hinlegst. Dann bist du auch schon bei über 3000€.

Space



Space


Antwort von rush:

Muss schon sagen, BMD scheint wirklich zuzuhören...

variabler ND intern -> check
dual xlr audio > check
Klapp-Display >check
EVF als elegante Auftseck-option ->check
größere Akkus >check
Batteriegriff-Option ->check
Fotos machen? > check @ 21MP

Fehlt eigentlich nur noch das sie in der nächsten Genration mit Video-Autofokus um die Ecke kommen... dann könnte es auch für die filmenden Sony und Canon DSLMs wirklich eng werden.
Ist schon eine tolle Weiterentwicklung der 6k finde ich... EF ist leider nicht mein Mount - ansonsten haben sie in meinen Augen an genau den richtigen Stellschrauben gedreht. *twothumbsup*

Space


Antwort von freezer:

Ein EF-Locking Mount wäre noch toll gewesen.

Space


Antwort von roki100:

könnt ihr schon bestellen...geliefert wird irgendwann Ende 2021 oder Anfang 2022.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

10 Minuten später...
2021-02-17 20.jpg

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Die Kamera liegt schon seit Wochen im 1800€ Preisbereich.

Kann gerne aber noch weiter fallen obwohl die BMPCC 6k schon jetzt ist ein echtes Schnäppchen ist.

Space


Antwort von Sammy D:

Der Atem Mini Extreme ist beeindruckend! Super source, select bus, VIER chroma keys. Wow!

Zweiter HDMI-out (yay!), zwei USB-C-Ports und einen separaten Kopfhörerausgang.

Space


Antwort von elephantastic:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
10 Minuten später...

2021-02-17 20.jpg
also technisch kann die Pro ja nicht mehr. Man bezahlt am Ende ja "nur" für Usability.
Und für den Low-Budget bereich ist dann ja die gute nachricht, dass die 6k und 4k im Preis fallen.

Space


Antwort von didah:

2021 und ef mount? hmmmmm, i waaas ned...

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Mich würde interessieren ob die ND Filter einen integrierten IR Filter haben.

Space



Space


Antwort von rush:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Mich würde interessieren ob die ND Filter einen integrierten IR Filter haben.
"The Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro features high quality, motorized IR ND filters that let you quickly reduce the amount of light entering the camera. Designed to match the colorimetry and color science of the camera, the 2, 4 and 6 stop filters provide you with additional latitude even under harsh lighting. The IR filters have been designed to filter both optical and IR wavelengths evenly, eliminating IR contamination of the images."

Space


Antwort von videofreund23:

habe ich übersehen oder überlesen?
Kann der Extreme Pro nun auch endlich über 1080p aufzeichnen und streamen?

Space


Antwort von Jott:

Nicht schlecht. Die Pocket wurde jetzt erwachsen und ohne Zusatzgebaumel ernsthaft nutzbar.

Space


Antwort von Sammy D:

videofreund23 hat geschrieben:
habe ich übersehen oder überlesen?
Kann der Extreme Pro nun auch endlich über 1080p aufzeichnen und streamen?
Es ist ein HD-Mischer. Für 4K-Sachen gibts das Television Studio 4K.
Man kann aber in Davinci nahtlos die im Pro ISO und im Extreme ISO aufzeichneten HD-Files durch die 4K/6K-Pocket-Files ersetzen.
Für 4K-Streaming reicht doch die Netzinfrastruktur in Deutschland hinten und vorne nicht. Mit handelsüblichen Anschlüssen darf man froh sein, wenn man 1080p unterbrechungsfrei durchkriegt.

Space


Antwort von rdcl:

Jott hat geschrieben:
Nicht schlecht. Die Pocket wurde jetzt erwachsen und ohne Zusatzgebaumel ernsthaft nutzbar.
Was muss denn an den alten Pockets baumeln das man jetzt nicht mehr braucht?

Space


Antwort von rush:

rdcl hat geschrieben:

Was muss denn an den alten Pockets baumeln das man jetzt nicht mehr braucht?
Man muss nicht zwingend externen Monitor anschließen um das Bild beurteilen zu können da das Display nun klappbar und mit 1500nits zudem mehr als ausreichend hell sein sollte gegenüber dem Vorgänger.
Man kann bei Bedarf einen EVF an der Oberseite andocken und nutzen anstatt kompliziert einen externen EVF irgendwo zu montieren und bestromen zu müssen.
Die Notwendigkeit Objektive mit ND Filtern auszustatten reduziert sich u.U. je nach Szenario bereits durch das eingebaute ND Filterrad.

Es gibt da also durchaus Usability-Vorteile bei denen sich BMD was gedacht hat und die ich sehr positiv empfinde.

Space


Antwort von rdcl:

rush hat geschrieben:
rdcl hat geschrieben:

Was muss denn an den alten Pockets baumeln das man jetzt nicht mehr braucht?
Man muss nicht zwingend externen Monitor anschließen um das Bild beurteilen zu können da das Display nun klappbar und mit 1500nits zudem mehr als ausreichend hell sein sollte gegenüber dem Vorgänger.
Man kann bei Bedarf einen EVF an der Oberseite andocken und nutzen anstatt kompliziert einen externen EVF irgendwo zu montieren und bestromen zu müssen.
Die Notwendigkeit Objektive mit ND Filtern auszustatten reduziert sich u.U. je nach Szenario bereits durch das eingebaute ND Filterrad.

Es gibt da also durchaus Usability-Vorteile bei denen sich BMD was gedacht hat und die ich sehr positiv empfinde.
Ja, es gibt Usability Vorteile. Aber die sind nicht so riesig, oder andersrum gesagt, das war auch vorher kein Problem. Auf dem Gimbal bringt der neue Monitor auch nur bedingt was, je nachdem wo der Gimbal den hinteren Arm hat. Und das ist schon das größte "Gebaumel".

Space


Antwort von Sammy D:

rdcl hat geschrieben:
...
Ja, es gibt Usability Vorteile. Aber die sind nicht so riesig, oder andersrum gesagt, das war auch vorher kein Problem. Auf dem Gimbal bringt der neue Monitor auch nur bedingt was, je nachdem wo der Gimbal den hinteren Arm hat. Und das ist schon das größte "Gebaumel".
Für mich als jemanden, der EVFs liebt (also nicht nur mit der Kamera vor der Nase rumlaufen, sondern auch am Stativ), ist das "Gebaumel" beträchtlich geringer! Ich habe den SmallHD 502 mit Sidefinder, der an sich schon riesig ist und noch dazu extrem viel Strom braucht; also auch zusätzlich AC-Power plus zwei Kabel. Noch dazu einen Cage, wenn man die Sache wirklich fixiert haben will.

Bei der Pro wird das Ganze auf ein Golfball großes Aufschraubprodukt reduziert (ohne jegliche Kabel) Sehr praktisch.

Space


Antwort von Rick SSon:

Alles sehr praktisch. Trotzdem Sony-Video-Sensor.

Im Prinzip eine a6600 ohne IBIS mit braw.

RF oder L mount wär nett gewesen. Oder der BM Wechselmount.

Space



Space


Antwort von iasi:

Recht überzeugend, die 6k Pro.

Mal sehen, wie schnell man sie bekommen kann.
Dann heißt es: Weg mit P4k und dem ganzen MFT-Geraffel (inkl. GH5) ;):)

Space


Antwort von freezer:

"Rick SSon" hat geschrieben:
RF oder L mount wär nett gewesen.
Ist nicht möglich, da nicht lizenzierbar.

Space


Antwort von roki100:

iasi hat geschrieben:
Recht überzeugend, die 6k Pro.

Mal sehen, wie schnell man sie bekommen kann.
Dann heißt es: Weg mit P4k und dem ganzen MFT-Geraffel (inkl. GH5) ;):)
naja, P4K, GH5 usw. alles immer noch tolle Kameras. Das einzige was ich bei 6K Pro (im vergleich zu P4K, P6K) toll finde ist eben das man auf Cage/Rig, ext. Bildschirm usw. verzichten kann und der Sucher ist auch toll... aber ansonsten? Vari ND vorne anschrauben und gut ist.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Schraub ND Filter sind wegen der Schrauberei sehr mühsam, immer muss man kontrollieren ob Staub dran ist...
Ausserdem teuer, ich habe zwei, sind zusammen fast 300 Franken. Dann noch drei vier Hunderter für ein schwenkbaren Monitor, dann sind wir schon mal 700 Franken die ich mit der neuen Pocket Pro einfach so einsparen könnte. Ein Cage braucht man für die neue auch nicht zwingend. Sie ist ja auch schwerer.
Ich denke die SSD kriegt man auch ohne da ran....Schon wieder theoretisch sicher ein Hunderter gespart...
Gruss Boris

Space


Antwort von iasi:

roki100 hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Recht überzeugend, die 6k Pro.

Mal sehen, wie schnell man sie bekommen kann.
Dann heißt es: Weg mit P4k und dem ganzen MFT-Geraffel (inkl. GH5) ;):)
naja, P4K, GH5 usw. alles immer noch tolle Kameras. Das einzige was ich bei 6K Pro (im vergleich zu P4K, P6K) toll finde ist eben das man auf Cage/Rig, ext. Bildschirm usw. verzichten kann und der Sucher ist auch toll... aber ansonsten? Vari ND vorne anschrauben und gut ist.
Ich bin kein Freund von MFT.

Aber natürlich bietet gerade die P4K schon enorm viel für"s Geld.
Da kosten dann zwei 512-ler Karten fast so viel wie die ganze Kamera - und ein Speedbooster schlägt mit 1/2 des Kamerapreises zu Buche. ;):)

Die P6K Pro bringt zudem ziemlich mehr Gramm auf die Waage.

Was mich aber wirklich überzeugt sind die internen ND-Filter und die Battery Pro Grip-Lösung mit den NP-F570.

Das 1500 Nits-Display ist zwar auch ein Fortschritt, aber man muss wohl schon suchen, bis man einen Gimbal findet, bei dem es im ausgeklappten Zustand nicht im Weg ist. Vielleicht hebt aber der Battery Grip die Kamera so weit an, dass das Problem gelöst ist.
Gut wäre es auch, wenn der HDMI-Ausgang für den EVF auch für ein Display genutzt werden kann.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Funny, genau wegen dem beweglichen hellem Screen macht doch der Zubehör Sucher eigentlich eigentlich voll keinen wirklichen sinnvollen Sinn, für meine Zwecke auf jeden Fall.;)
Warum haben sie wenigstens keinen Sucher gebaut der an alle Pockets passt ?
Das war ein unnötiger, doofer, inkonsequenter Fehler.
Was die MFT Pocket betrifft, sobald ein Metabones ins Spiel kommt ist sie praktisch gleich teuer wie die Pocket Pro....
Ausserdem, wer nativ, so wie ich filmen möchte, der bezahlt für gute Objektive auch schnell mal rund ein Tausender....Entweder 2 Cine Meikes, oder ein anständiges Zoom. oder ein oder zwei Siuris, oder Samjangs. Billiger als EF ist das ganz sicher am Schluss auch nicht, und mehr Auswahl gibt es bei MFT Glas überhaupt nicht...
Also ich bin wirklich ganz schwer am überlegen ob ich mein ganzes Pocket 4K Zeugs jetzt gleich verkaufen soll und sie einfach durch die Pocket Pro, mit einer einzigen Linse ersetzten sollte....z.b. dem Sigma 18-35 mit EF....oder einem stabilisiertem Canon Glas....
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

bald gibt es ganz günstige P4Ks und P6Ks bei eBay.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Die 4K und die 6K Pockets sind neu schon sehr günstig, (die Pocket Pro abgesehen davon ja auch)
Daher sehe ich eher sehr schwarz was das verkaufen z.b. meiner 4K Pocket zu einem guten Preis anbelangt.;((
Zirka Eineinhalb Jahre alt....Höchstens noch 500€ spätestens in zwei Monaten, warte ab....;)
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

Seien wir ehrlich, P6K Pro würde dir besser stehen - kein gerrige und ein Sucher ist auch noch dabei...:)
P6k Pro ist die Kamera, wo sich sehr viele nun sagen: ja, genau so wollte ich es haben, drehbare Bildschirm, Sucher, intern ND... :) Die P4k, P6k waren also nur die Heißmacher und BMD verdient nun quasi mindesten zweifach mehr. ;)

Space



Space


Antwort von Sammy D:

iasi hat geschrieben:
...

Gut wäre es auch, wenn der HDMI-Ausgang für den EVF auch für ein Display genutzt werden kann.
Ich denke nicht, dass das ein HDMI-Ausgang ist. Wenn die Proportionen auf der BMD-Seite stimmen, ist der Connector größer als Mini-HDMI; sieht auch anders aus. Zudem erscheinen mir 5V für den EVF zu wenig, die HDMI hergeben würde.

Space


Antwort von Rick SSon:

freezer hat geschrieben:
"Rick SSon" hat geschrieben:
RF oder L mount wär nett gewesen.
Ist nicht möglich, da nicht lizenzierbar.
Also hat RED den RF und Panasonic den L einfach geklaut?

Space


Antwort von iasi:

"Rick SSon" hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:


Ist nicht möglich, da nicht lizenzierbar.
Also hat RED den RF und Panasonic den L einfach geklaut?
Canon darf bei der R5 intern Raw aufnehmen.

Space


Antwort von freezer:

"Rick SSon" hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:


Ist nicht möglich, da nicht lizenzierbar.
Also hat RED den RF und Panasonic den L einfach geklaut?
Panasonic ist Mitglied der L-mount-Alliance. Zusammen mit Sigma und Leica.
RED hatte ein Patentaustauschabkommen mit Canon.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Heute Abend: Canon Imaging-Ankündigungen per Live Stream
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Barstow, California heute Abend um 22,25Uhr auf 3SAT
Aputure Live-Stream mit Verlosung und Deals heute ab 19h
Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019
Blackmagic Design: Atem Mini Pro Switcher mit integriertem H.264-Encoding für Live-Streaming
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Blackmagic ATEM Live Production Update
Neu: Blackmagic ATEM 2 M/E und ATEM 4 M/E Advanced Panels
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
Blackmagic ATEM Television Studio HD8: Neuer All-in-one-Live-Produktionsmischer
ATEM Mini Extreme - keine Camera-Control
BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro
Interessante Ankündigungen bei Atomos
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Blackmagic Camera 7.7 Update verbessert Bildquaität der URSA Mini Pro 12K
Video-Konferenzen mit Blackmagic ATEM Mini Pro und (fast) jeder Kamera aufsetzen
Blackmagic ATEM Mini Pro: In 10 Schritten zum erfolgreichen Livestreaming




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash