Canon Forum



C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chaosstudio
Beiträge: 63

C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Zusammen,

um eine C100 in mein Streamingsetup zu integrieren, benötige ich die interne Verarbeitungszeit vom Sensor zum HDMI Out.
Wie viele Bilder oder ms sind es? Gibt es bei Canon eine Tabelle, welche Kamera, welche Zeit?
Ich vermute, es hängt vom Bildprozessor und dessen Generation ab.

Meine HF-G30's haben rund 100ms.

Und kann mir jemand Tipps zu Objektiven für die C100 zum Livestreamen geben?

Danke und Grüße
Torsten



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von Skeptiker »

chaosstudio hat geschrieben: Di 14 Mär, 2023 18:40
... um eine C100 in mein Streamingsetup zu integrieren, benötige ich die interne Verarbeitungszeit vom Sensor zum HDMI Out.
Wie viele Bilder oder ms sind es?
... ...
Meine HF-G30's haben rund 100ms.
Hast Du das gelesen oder gemessen (falls ja, wie?)?

Bei einer Messung müsstest Du ja irgendein Anzeigegerät (Monitor) per HDMI anschliessen, was ebenfalls eine minimale interne Verarbeitungzeit von HDMI-In-Signal bis zu Bildanzeige hätte.

Was wäre, wenn Du mit einer zweiten Kamera von hinten die C100 mit ausgeklapptem Monitor filmst, die wiederum ein am Notebook ablaufendes Video mit eingeblendetem Timecode filmt (oder alternativ ein Kamera-internes Video samt eingeblendetem Timecode abspielt) und dabei gleichzeitig an einem per HDMI out angeschlossenen Monitor zeigt (samt Original-Timecode)?
Wäre dann auf dem Video der zweiten Kamera (mit beiden Bildanzeigen) ein Timecode-Unterschied sichtbar, der für die Differenz zwischen C100-Anzeige auf dem Kamera-Klappmonitor zu externer Monitor-Anzeige via C100-HDMI-Out steht (bzw. netto dann noch minus die interne Verarbeitungszeit des externen Monitors von HDMI-In bis Bildanzeige)?
Noch offene Frage wäre dann: Wie gross ist die Zeit vom Sensorbild (Rohbild) via den Sensorbildverarbeitungs-Chip zum selben Bild am internen Kamera-Klappmonitor?

Alternativ: Zeitdifferenz-Messung am Ende der Streamingkette?



chaosstudio
Beiträge: 63

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Skeptiker,

ich bin davon ausgegangen, dass Bild und Ton am HDMI schon synchron aus allen Kameras herauskommen ;-)
Mit dieser Annahme hab ich eine Tonquelle mit zwei Mikrofonen abgenommen, eines auf den linken Kanal über eine XA20 auf den Kopfhörer und das andere über einen Roland V8-HD Videomixer auf den rechten Kanal des Kopfhörers. Am Roland kann man den Ton Milisekundengenau verzögern. Als das Tonsiognal im Kopfhörer genau in der Mitte der Stereobasis stand, war ich am Videomixer bei 100ms. Am Atem kann man nur Frames einstellen, da sind es halt 5 Frames.
Ich hab gestern die C100 und eine HF-G30 an den Atem angeschlossen, efühlt scheintenes bei der C100 auch 100ms zu sein, es entsteht keine Echowirkung wenn ich beide Toneingänge am Atem mische.

Schwieriger wird die Farbangleichung, das stimmt nur grob.
Kann mir jemand helfen? Wie beginne ich die Feinabstimmung an der C100, womit fängt man an? Oder gibt es gar einspielbare Dateien (CP, Costom Picture) im Netz, die schon eine Angleichung an die HF-G30 / XA20 beinhalten?

Und letzte Frage, Objektive:
Ich streame mit 3-5 relativ festen Kameras HF-G30/XA20 (Totale, Halbtotale, Rechte Bühnenseite, linke Bühnenseite, Dirigent) auf Stativen mit fernsteuerbaren Movinheads. Dazu kommen noch 1-2 bemannte Kameras für Details. Eine dieser Kameras möchte ich gern durch die C100 ersetzen, da diese Bilder aus dem Orchester bisher keine Tiefenunschärfe haben.
Die Kamera steht somit auf einem festen Stativ und wird direkt bedient. Zum Testen hab ich ein 80-200mm Objektiv (ergibt 120-300), was für den Zweck zu wenig Tele ist.
Die Kamerabilder sollen wenig bewegt werden (Streamkompression) und auch eher nicht bei "on Air" gezoomt werden. Bei der Schärfe bin ich mir nicht sicher - ich bin für Handeinstellung und Finger weg bei "onAir", mein Kameramann hätte sicher gern AF. Die C100 hat aber nicht das Update.

Freu mich über jeden Tip.

Grüße
Torsten



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von Skeptiker »

Freut mich, dass Du zu einem Ergebnis gekommen bist.
An den Ton hatte ich gestern auch kurz gedacht (aber mich dann für die Bildidee entschieden), weil mein AV-Receiver, an dem TV und Beamer hängen, ja auch Anschlüsse für externe Lautprecher hat. Die Zeitdifferenz zwischen externem Ton und dem Bild der zwei per HDMI angeschlossenen Bildgeräte lässt sich am Receiver ebenfalls Millisekunden-genau ausgleichen.

Deine übrigen 2 Fragen kann ich leider nicht beantworten, vielleicht melden sich ja noch Experten/Gerätebesitzer aus dem Forum, die mehr dazu wissen!

Viel Glück!
Skeptiker



soundofciao
Beiträge: 11

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von soundofciao »

Hallo Torsten,
die C100 ohne DAF Update müsste -one shot autofocus - in der Mitte des Bildes, im kleinen Quadrat, haben. Wenn der Knopf dafür an der Kamera nicht on air gedrückt wird, kann das eventuell ausreichend funktionieren. Es ist kein kontinuierlicher Autofokus, sondern nur momentaner. Funktioniert auch ganz ok.
Gutes Gelingen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Di 10:05
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15