strzata
Beiträge: 45

schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Hallo,
wollte meine DVD mit NERO 9 jetzt brennen. Aber in der Vorschau gibt es rechts und unten einen kleinen schwarzen Rand. Es scheint, als ob das Bild etwas nach oben und links gerutscht ist. Kann man das Bild zentrieren? Oder leicht zoomen, das die Ränder nicht zu sehen sind?
Danke für eine Antwort
Gruß Norbert



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.



strzata
Beiträge: 45

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

strzata hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.



MK
Beiträge: 4368

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:07
dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)
Passiert das nicht automatisch auch am Flat?



MK
Beiträge: 4368

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:43
dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.
Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?



MK
Beiträge: 4368

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:53 Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?
Ich kann nur für meinen LG sprechen, da kann man für jede Wiedergabe-Art (Tuner, HDMI-Eingänge, Apps) in die Einstellungen und das festlegen ob mit oder ohne Overscan. Wie das bei anderen Herstellern aussieht kann ich nicht sagen. LG nennt die Overscan-Einstellung "Just Scan".

Dafür kriegt LG es nicht hin für jeden Eingang unterschiedliche Lautstärkeeinstellungen zu speichern, irgendwas ist ja immer...



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe gar keinen TV und das ich eine DVD zugespielt habe ist schon eine Weile her.
Ich weiß nur noch, dass ich, gerade bei SD-Material ungern etwas an der Bildgröße geändert habe, erstens wegen der sowieso geringen Auflösung, zweitens wegen den Halbbildern. Eine anderere Möglichkeit war, schwarze Balken/Rahmen drüber zu legen.
Mit HD-Material war das dann ja vorbei.



Jott
Beiträge: 21834

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von Jott »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 20:02
strzata hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Fr 03 Mai, 2024 09:47
dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 20:02
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?
Ist das so?
Ich hab alles vergessen :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:27
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:25
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01