Ronic
Beiträge: 3

ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Ronic »

Panasonic G9 (I)

ATOMOS Ninja V [Oktober 2019]
Welche aktuelle Firmware ?

Liebes slascam Experten*innen

mehre Versuche einen Mitarbeiter des ATOMOS Support Deutschland diesbezüglich zu erreichen und zu fragen, blieben leider erfolglos.
Update Firmware:
Warnung ! ATOMOS
Bei falscher Firmware - irreparabler Schaden.
Um dies zu vermeiden wäre meine Frage an Euch?

> Welche Bezeichnung hat die aktuelle Firmware - kompatibel mit dem Modell Ninja V [2019] und der Panasonic G9

Was versteht man unter:
Device ID ?
AID ?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Ronic



cantsin
Beiträge: 14643

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von cantsin »

Einfach Kamera und Ninja jeweils auf die neueste Firmware updaten.



Ronic
Beiträge: 3

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Ronic »

cantsin hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 13:56 Einfach Kamera und Ninja jeweils auf die neueste Firmware updaten.
Dankeschön …
Mit ihrer Antwort kann ich leider nichts anfangen.
Ich habe präzise nach der Bezeichnung der passenden aktuellen Firmware für den Ninja V [2019] gefragt.
Es gibt bei ATOMOS auf der Homepage etliche aktuelle Firmware mit verschiedenen Bezeichnungen zum herunterladen.
Welche ist die Richtige…?



Ronic
Beiträge: 3

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Ronic »

cantsin hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 13:56 Einfach Kamera und Ninja jeweils auf die neueste Firmware updaten.
Dankeschön …
Mit ihrer Antwort kann ich leider nichts anfangen.
Ich habe präzise nach der Bezeichnung der passenden aktuellen Firmware für den Ninja V [2019] gefragt.
Es gibt bei ATOMOS auf der Homepage etliche aktuelle Firmware mit verschiedenen Bezeichnungen zum herunterladen.
Welche ist die Richtige…?



cantsin
Beiträge: 14643

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von cantsin »

Ronic hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 15:06 Dankeschön …
Mit ihrer Antwort kann ich leider nichts anfangen.
Ich habe präzise nach der Bezeichnung der passenden aktuellen Firmware für den Ninja V [2019] gefragt.
Es gibt bei ATOMOS auf der Homepage etliche aktuelle Firmware mit verschiedenen Bezeichnungen zum herunterladen.
Welche ist die Richtige…?
Es gibt eigentlich nur eine:
https://www.atomos.com/product-support/
-> Ninja V (Archive) -> AtomOS 10.94.01

Falls es sich wider Erwarten doch um das "Ninja V+ Pro Kit", das "Ninja V Pro Kit" oder den "Ninja V+" handeln, sollte, steht auf jeder Seite eine eindeutige Produktbeschreibung und ein Bild.

(Sollen wir hier noch beim Lesen und Bildersehen helfen?)



Saint.Manuel
Beiträge: 217

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Saint.Manuel »

Ronic hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 15:07
cantsin hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 13:56 Einfach Kamera und Ninja jeweils auf die neueste Firmware updaten.
Dankeschön …
Mit ihrer Antwort kann ich leider nichts anfangen.
Ich habe präzise nach der Bezeichnung der passenden aktuellen Firmware für den Ninja V [2019] gefragt.
Es gibt bei ATOMOS auf der Homepage etliche aktuelle Firmware mit verschiedenen Bezeichnungen zum herunterladen.
Welche ist die Richtige…?
Ich schließe mich cantsin an.
Dazu kommt, dass die ATOMOS-Seite durchaus übersichtlich gestaltet ist. Sie sollten lediglich wissen, welches Ninja V Modell Sie besitzen.
Die neueste Firmware steht dann ganz oben, ältere nach Version geordnet, befinden sich darunter.
Bei der aktuellsten für den normalen Ninja V steht sogar, dass sie mit der Panasonic G9II kompatibel ist, daher sollte auch die G9 in ihren Funktionen unterstützt werden.
Ansonsten findet man in den Release Notes Details zur Firmware, was neu ist und welche Kameras (neu) unterstützt werden.
Wenn die Sprache das Problem sein sollte: Rechtsklick, übersetzten in Deutsch. Dann macht der Browser selbst, meistens ganz gute Arbeit, dass man den Inhalt interpretieren kann.
Screenshot 2024-02-03 at 15.22.41.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Saint.Manuel am Sa 03 Feb, 2024 18:38, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15829

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von roki100 »

G9II kann ext. RAW in Verbindung mit NinjaV (Firmware 10.94.01).
Die G9(I) wird mit jede NinjaV Firmware unterstützt, da nur 10Bit Codec (ProRes etc.) und bis 4K 60p.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke da liegt bei manchen ein kleines Missverständnis vor.

Klar gibt es nur ein einziges allerneustes Firmware Update für die Ninjas.
Das Problem dabei ist aber das die neuste Firmware Version mit dem 2019 Model gar nicht kompatibel sein wird.
Sondern nur mit den neusten Nnja Ultras funktionieren wird.
Darum doch auch die Warnung von Atomos. Zumal hat er die erste G9, ohne RAW/ nicht die Mark 2….

Also muss er doch zwingend eine ältere (die richtige) Firmware auf dem 2019 Model installieren.
Welche weiss ich aber auch nicht.
Gruss Boris



Saint.Manuel
Beiträge: 217

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Saint.Manuel »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 15:58 Also muss er doch zwingend eine ältere (die richtige) Firmware auf dem 2019 Model installieren.
Ich gehe davon aus, dass er den klassischen Ninja V hat, das erste Modell der V-Reihe. Kein Plus, kein Ultra.
Deshalb sollte die oberste Firmware wenn man bei Cantsin´s Link auf "Ninja V" klickt, auch die aktuellste für das Gerät sein. Laut Release Notes ist sie von Dezember 2023.
AtomOS 10.94.01

Der Ultra ist bereits bei AtomOS 11.04.00.



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Skeptiker »

Ich stand und stehe ebenfalls vor der Frage, welche Firmware?:

Die Verwirrung kommt auch daher, dass in den Firmware-Infos der ursprüngliche Ninja als Ninja V aufgeführt ist, der neue (gelbgrau gefärbte) Ninja Ultra (oder was auch immer) hingegen nur noch als Ninja bezeichnet wird (eine Bezeichnung, die ja auch für den alten Ninja V zutrifft, wenn man das "V" (= 5) weglässt).

Also alter Ninja V: Firmware 0.94.01 (im "Archiv" zu finden), die laut Atomos irreversibel ist (nicht mehr durch eine tiefere ersetzt werden kann, falls etwas nicht funktioniert - ich überlege mir, zunächst mal Version 93.0 zu installieren, hoffentlich hat die keine schweren Bugs). Und ob Atomos zum alten Modell noch neue Firmware bringen wird, haben sie noch nicht verraten.

Nur für das neuste Ninja Modell (gelbgrau): Firmware 11.04.00

@roki100:
Irgendwelche Probleme mit Firmware 0.94.01, oder kann ich's riskieren ??



roki100
Beiträge: 15829

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von roki100 »

NinjaV (das erste Modell) siehe: viewtopic.php?p=1207090#p1207090
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Skeptiker »

roki100 hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 21:53 NinjaV (das erste Modell) siehe: viewtopic.php?p=1207090#p1207090
Danke!

Ich erinnere mich, dass Du mit einer anderen Firmware-Version Probleme hattest - war das die 0.94.00 ?
Kannst Du Dich an die Firmware 93.0 erinnern - war die ok?



roki100
Beiträge: 15829

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von roki100 »

Mit 10.94.00 hatte ich Probleme
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Skeptiker »

roki100 hat geschrieben: So 04 Feb, 2024 11:24 Mit 10.94.00 hatte ich Probleme
Hattu Probleme, muttu lösen!
Keinen Satz zu viel - so spare ich mir wertvolle Lebenszeit - vielen Dank ! ;-)



roki100
Beiträge: 15829

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von roki100 »

Falls es Probleme mit einem Firmware-Update gibt (beim flashen abgebrochen o.Ä.), gibt es ja den "Recovery-Modus" (Powerknopf länger gedrückt halten): https://downloads.atomos.com/ninja-v/Ni ... OV2018.pdf
"Do not press and hold the power button in on the Ninja V while the unit
is off. This will place the device in to a Firmware recovery mode."

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von Skeptiker »

roki100 hat geschrieben: So 04 Feb, 2024 18:50 Falls es Probleme mit einem Firmware-Update gibt (beim flashen abgebrochen o.Ä.), gibt es ja den "Recovery-Modus" (Powerknopf länger gedrückt halten) ...
Den Trick kannte ich noch nicht, aber habe ihn auch noch nie benötigt.

Es geht mir hier auch nicht um den Prozess des 'Firmware Updating', ich frage mich nur, ob ich überhaupt ein Update brauche.

Die Firmware Files 10.94.01 und 10.93.00 habe ich heruntergeladen für den Fall, dass die Firma morgen zumacht und die Webseite vom Netz ginge.
Aber mit der alten Firmware 10.1 funktioniert eigentlich alles, was ich benötige, nämlich ProRes bis 2160_50p. Nur die rote "Tally-LED" während des Aufnehmens konnte ich nicht abschalten, und man sieht sie im Video bei Dämmerlicht als roten Schein blinken. Wenn es nicht geht, müsste ich sie überkleben.
Und vermutlich kann ich ProRes RAW Recording auch nicht installieren mit der alten Firmware.
Mein Fragen nach den Firmware-Versionen hatten den Grund, dass ich nicht riskieren möchte, dass nach dem nicht umkehrbaren letzten Firmware-Update etwas nicht mehr funktioniert, das jetzt problemlos funktioniert.



roki100
Beiträge: 15829

Re: ATOMOS Ninja V [2019] Welche aktuelle Firmware ?

Beitrag von roki100 »

Ich empfehle (wie auch der Hersteller) immer das neueste Firmware-Update, denn neben neuen Funktionen (wie z.B. (Lüftersteuerung) werden auch Fehler behoben, die nicht in den Release Notes vermerkt sind. Ich hatte damals ein Problem mit dem Mikrofoneingang (Pegel) und mit einer neueren Firmware hat es dann funktioniert, oder Probleme mit HDMI Kabel, die aber jetzt (mit 10.94.01) funktionieren... stand aber nix davon in Release Notes. Und mit der aktuellen Firmware scheint ProRes RAW optimiert zu sein bzw, weniger zu rauschen, allerdings (wie in dem anderen Thread erwähnt) bin ich mir nicht sicher, ob die verbesserung vlt mit der neuen Firmware von Panasonic (für S5) zu tun hat. Das kann auch sein, weil Panasonic damals auch ext. RAW für S5II(x) optimiert hat (z.B. BRAW und funktionierendes Highlight Recovery).

Und weil die SSD mit 10.94.01 nicht mehr erkannt wurde (musste ich neue Formatieren), bedeutet das doch dass Atomos auch am Dateisystem änderungen vorgenommen hat. So was wurde sicherlich nicht ohne Grund geändert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Mo 23:11
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mo 21:48
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01