Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Entscheidungshilfe Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sehmoment
Beiträge: 34

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von sehmoment »

MK hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:13
wolfgang hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 17:45 Der Kontext erschließt sich mir schon. Nur würde ich diesen Weg sehr bewusst nicht gehen. Denn heute ist es ideal, eine i-GPU für das Dekoding zu haben falls erforderlich, wie bei HEVC. Und eine passende GPU für die Effektberechnung. Und bei letzterem sind die NVIDIA Karten definitiv besser als die Intel Karten.
Fun Fact: Auch AMD hat iGPUs, 10 Bit 422 ist halt das Problem, und wenn man keine Intel CPU möchte aber 10 Bit 422 in Hardware dekodiert haben will ist die billigste Lösung halt eine A380.

Das mit der zusätzlichen A380 hört sich interessant an. Aber schnallt Premiere das? Also wird die von Premiere auch genutzt wenn entsprechendes Material in der Timeline liegt, hast du da Erfahrungen?



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:13
.. wenn man keine Intel CPU möchte aber 10 Bit 422 in Hardware dekodiert haben will ist die billigste Lösung halt eine A380.
Fun Fact: nope


image_2024-01-02_192917061.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4368

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Jost hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 17:27 Der bislang verbaute 6700er ist eine Skylake-CPU und Vierkerner im 1151-Sockel. Skylake gibt es natürlich auch mit acht Kernen+ und auch im 1151 Sockel.
Achtung, den 1151 gibt es auch als v2 für CPUs der 8. und 9. Generation. Bei der ersten Sockelgeneration geht nur Generation 6 (Skylake) und Generation 7 (Kaby Lake). Für den 1151 der ersten Generation ist bei 4 Cores Schluss.



MK
Beiträge: 4368

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:29 Fun Fact: nope
Fun Fact: In Windows Movie Maker geht es auch nicht, in Resolve schon

/Edit: Es ging um HEVC 10 Bit 422... sollte eigentlich klar sein...



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Eigentlich ging's in dem ganzen Tread nur um H264 10 bit 4:2:2 das nirgendwo unterstützt wird.

Das mit dem EVC 10 Bit 422 hatten wir ebenfalls schon ganz am Anfang geklärt (auch daß Quicksync das encodieren kann, sowie daß die Kamera des OT das gar nicht hergibt, und deshalb kein Thema ist) und trotzdem kommt immer wieder einer damit an (ich glaub jetzt zum dritten mal).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4368

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 20:18 Eigentlich ging's in dem ganzen Tread nur um H264 10 bit 4:2:2 das nirgendwo unterstützt wird.
Hier ging es nun aber spezifisch um den Beitrag mit dem iGPU Argument im Bezug auf Intel vs. AMD-Prozessoren und nicht um die 5 Seiten sonstige Diskussion.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay - fair enough
Sapere aude - de omnibus dubitandum



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von blueplanet »

...wobei es eine rein technisch bedingte Herangehensweise und eine die das "Zusammenspiel" verschiedener Komponenten im PC und der verwendeten Software berücksichtigen geben sollte. Und ich denke, genau das macht es so kompliziert und "undurchsichtig".
Wie gesagt, arbeite ich in der Timeline von Premiere ohne Lumetri, schneide nur das VLOG 10Bit 4:2:2-Material, läuft es im Grunde flüssig. Selbst mit der Technik von vor 5 Jahren. Sobald ich anfange "zu stapeln", geht im Grunde nur noch sehr wenig bzw. muss ich dann auf die "Stapelordnung" achtgeben. Und hier wiederum scheint es zu switchen, je nach aktuellem Bulid von Premiere und welche Version von WIN11 bzw. welche Treiber noch was unterstützen.

Wie gesagt, der Effekt "Verkrümmungsstabilisierung" ist dafür ein guter Indikator. Bis zur Version 23 von Premiere konnte ich mit diesem Material max. 5 Clips gleichzeitig stabilisieren lassen. Mehr provozierte signifikant Abstürze in Premiere.
Dafür war es völlig egal ob die Lumetrie mit lief oder nicht.
Ab Version 2024 kann ich mir die ganze Timeline damit vollknallen. Das juckt Premiere und meine Hardware überhaupt nicht. Die 4 Kerne sind solange beschäftigt wie sie beschäftigt sind.
Aber wehe ich versuche das mit eingeschalteter Lumetri. Dann versinkt das System im "Arbeitsschock".
Doch wer ist nun "der Schuldige"? Der Prozessor, der Chipsatz auf dem Bord, die Grafikkarte, die WIN11 oder die Adobe Version...? Es wird keinen expliziten "Verursacher" geben.
Ergo: Tee trinken und immer nach Ausweichmanövern ausschau halten ;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Mo 21:59
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mo 21:48
» Panasonic GH7
von roki100 - Mo 21:38
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Skeptiker - Mo 20:32
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28