Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Bildrechte einzelne Clips Imagefilm



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
JonnyRakete
Beiträge: 24

Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von JonnyRakete »

Hallöchen,

im Rahmen eines Auftragsfilms hab ich mehrere Landschaftsaufnahmen gemacht, die auch zum Teil mit in dem bezahlten Film gelandet sind. Jetzt habe ich einen anderen Kunden, bei dem es extrem Sinn machen würde, wenn ich die Aufnahmen von dem alten Auftrag für ihn ebenfalls verwenden könnte.Wie verhält sich das

A: Mit Videoschnipseln die Haargenau so in dem bezahlten Video des ersten Auftraggebers auftauchen
B: Mit Schnipseln die diegleichen Clips verwenden aber minimal andere Einstellung sind
C: Mit dem Rest des Materials das zwar im Rahmen des Auftrags gedreht wurde aber nicht entfernt verwendet.

Also im Kern die Frage hat der 1. Auftraggeber nur das Recht an dem fertig geschnittenen Film oder an dem Material generell?
Im Vertrag hat er natürlich einen Film gekauft und keine einzelnen Clips.

Wäre da dankbar für Klarheit:)

Grüßle



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von Frank Glencairn »

Das sollte eigentlich in dem Vertrag stehen, den du mit deinem alten Auftraggeber hast, oder wenigstens in deinen Geschäftsbedingungen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



JonnyRakete
Beiträge: 24

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von JonnyRakete »

Da hast du natürlich recht, hab aber bisher keine AGBs und im Vertrag steht es auch nich. Was denkst du unter den Bedingungen?



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von Frank Glencairn »

Keine Ahnung, ich bin kein Medienanwalt, da solltest du lieber einen solchen fragen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 21834

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von Jott »

Das Urheberrecht der Clips liegt bei dir. Geht in Deutschland gar nicht anders.



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von Pianist »

Meiner Meinung nach verhält sich das wie folgt: Du hast da einen konkreten Film für einen konkreten Auftraggeber gedreht, und in diesem Zusammenhang Aufnahmen gedreht, die speziell für diesen Film entstanden sind, und die vermutlich auch in den Räumlichkeiten, auf dem Gelände oder im Beisein des Auftraggebers entstanden sind, und auf dem er und seine Leute zu sehen sind. Dieses Material würde ich nicht ohne Rücksprache für andere Filme verwenden.

Aber Du hast ja, damit der Film schöner und runder wird, zusätzlich aus eigenem Antrieb und unabhängig von den Aufnahmen beim Kunden noch weiteres Material in der Öffentlichkeit gedreht, welches nicht in unmittelbarem Zusammenhang zum Kernauftrag steht. Dieses Material hast Du als kostenlose Spende in den Film einfließen lassen. Von daher hätte ich persönlich keinerlei Bedenken, dieses Material auch noch weiter in anderen Zusammenhängen zu verwenden, da es nicht mit Rechten des Auftraggebers oder Rechten Dritter behaftet ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bluboy
Beiträge: 4536

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von Bluboy »

Bedenken muß man ja nicht unbdingt haben,
aber es bleiben ggf Bilder von privatem-, oder Firmengelände ohne Drehgenehmigung, wenn du was anderes filmst als vom Auftraggeber verlangt



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von Pianist »

Das wären ja dann Aufnahmen, die mit Rechten Dritter behaftet sind.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 21834

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von Jott »

Er schreibt doch:

„ im Rahmen eines Auftragsfilms hab ich mehrere Landschaftsaufnahmen gemacht“

Also keine rechtlichen Bedenken, wenn die Aufnahmen neutral sind und nicht zufällig doch das Firmengebäude in der Landschaft steht.

Das ist allenfalls eine moralische Frage dem Auftraggeber gegenüber. Musst du selbst entscheiden.



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2023 12:39Also keine rechtlichen Bedenken, wenn die Aufnahmen neutral sind und nicht zufällig doch das Firmengebäude in der Landschaft steht.
Wobei selbst das ja rein juristisch betrachtet unkritisch wäre. Aber er wird das schon vernünftig abwägen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Cinemator
Beiträge: 938

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von Cinemator »

Man könnte das Material mit dem Altkunden besprechen und seine (schriftliche) Zustimmung einholen. Und natürlich auch mit dem Neukunden! Der sollte es zumindest wissen. Einer von beiden wird in deutscher Tradition Bedenkenträger sein, und damit wäre das Thema vom Tisch.

Kann auch sein, dass der erste einen Preisnachlass wünscht und der zweite für sich Einsparpotentiale sieht (das Zeug ist ja schon da).

TO´s Variante C dürfte allerdings unbedenklich sein, da es ja noch nicht verwendet wurde. Vorausgesetzt, die Kunden arbeiten in sehr heterogenen Geschäftsfeldern. Trotzdem: Ärger lauert in jeder Ecke.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



MK
Beiträge: 4371

Re: Bildrechte einzelne Clips Imagefilm

Beitrag von MK »

Naja, man könnte die selbe Landschaft auch zweimal gefilmt haben...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39