slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von slashCAM »


Arri beschreibt das neue Mitglied seiner ECS-Familie als „moderne Version einer klassischen Zoom-Kontrolle“. OK. Arri ist eher für Understatement als für Übertreibung bek...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor



iasi
Beiträge: 24935

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von iasi »

Mittlerweile frage ich mich da immer wieder:

Warum baut ihr das Zeug nicht endlich mal in eure Objektive ein?



prime
Beiträge: 1508

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von prime »

Das ist ein Controller... was soll der "im Objektiv" machen?

Wobei eigentlich wird die ganze Diskussion hier eh nochmal zum 100. mal wiederholt, integriert die Motoren endlich ins Objektiv.. nein brauch man nicht... ach wirklich schau mal was dann alles möglich... schön für dich du filmst eh nix... aber dann öffnen sich so viele Gestaltungsmittel...

Schönes Wochenende euch allen ;-)



iasi
Beiträge: 24935

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 11:13 Das ist ein Controller... was soll der "im Objektiv" machen?

Wobei eigentlich wird die ganze Diskussion hier eh nochmal zum 100. mal wiederholt, integriert die Motoren endlich ins Objektiv.. nein brauch man nicht... ach wirklich schau mal was dann alles möglich... schön für dich du filmst eh nix... aber dann öffnen sich so viele Gestaltungsmittel...

Schönes Wochenende euch allen ;-)
Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben, muss man zum 100. mal die Diskussion beginnen.

Was steuert das Teil denn wohl an?

Ich bleibe dabei:
Es ist nicht mehr verständlich, warum die Steuerung von Objektiven nicht in die Objektive intergriert wird, was in jeglicher Hinsicht nur Vorteil haben würde.

Angeflanschte Lösungen sind zeitrauben, was das Einrichten betrifft, erhöhen die Toleranzen, sind anfälliger und können nicht speziell auf ein Objektiv ausgelegt und optimiert werden.
Von technischen Weiterentwicklungen wie z.B. bei den internen Fokusantrieben profitiert man bei Arri nicht.
Zuletzt geändert von iasi am Fr 14 Apr, 2023 16:20, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Ehrlich gesagt haben wir ja auch schon einhundert Mal versucht Dir zu erklären, dass es nicht nur Vorteile hat, aber Du bleibst ja dabei :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



prime
Beiträge: 1508

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 16:14 Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben, muss man zum 100. mal die Diskussion beginnen.
Leider (oder zum Glück?) bin ich nicht Produktentwickler oder Marktforscher bei Arri, Fujinon, Canon etc. Auch wenn du mich beim 101. mal überzeugen würdest, es würde nix bringen, von daher - Pech gehabt.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 16:14
Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben..
Arri macht das jetzt (ziemlich erfolgreich) seit 1917, und die haben da so einiges an Erfahrung, wie man so Zeug baut.

Kommt es dir nicht selbst ein bisschen komisch vor, daß du - der nicht die geringste Erfahrung in dem Bereich hat - fest davon überzeugt bist, du wüßtest was was die noch nicht wissen, und daß Arri das Ganze sowieso nicht verstanden hat?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24935

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 16:29
iasi hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 16:14
Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben..
Arri macht das jetzt (ziemlich erfolgreich) seit 1917, und die haben da so einiges an Erfahrung, wie man so Zeug baut.

Kommt es dir nicht selbst ein bisschen komisch vor, daß du - der nicht die geringste Erfahrung in dem Bereich hat - fest davon überzeugt bist, du wüßtest was was die noch nicht wissen, und daß Arri das Ganze sowieso nicht verstanden hat?
Nokia hatte auch sehr lange Telefone gebaut. ;)

Red arbeitet an einem produktionsgeeigneten AF.

Blackmagic und DJI - um mal 2 zu nennen - steuern Objektive schon lange an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Mi 12:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 12:23
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 12:07
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mi 11:12
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01