Benchmarks in Resolve 8K

Dies wird bei der Betrachtung der 8K-Messungen noch deutlicher:



Desktop Workstation 8K, Resolve 17 /18
MODELL50 Curved CC Nodes 24pMotion Blur Better,Large,30.0Spatial NR, small, 50,50Spatial NR, large,100,100Temp NR 1 faster small 50 50 50Temp NR 2 better large 50 50 50

iPad Pro 2022 M2

8,53,52,50,55,52,5

MacBook Air 15 M2

8,53,56,5252,5

MacBook Pro 2021 M1 Pro

11,563,5194,5

Lenovo Legion Y540 17IRH RTX 2060

487,52,510,54,5

MacBook Pro 2021 M1 Max

1911,571,517,59,5

Desktop RTX 2080 Ti

10,513216,51710

MacBook Pro 2023 M2 Max

2414,58,52,2520,511,5

Alle Benchmarks unter Version 17.4-/18.x von DaVinci Resolve Studio. Alle Spalten beschreiben die Wiedergabe in fps. Die Messungen wurden ohne aktive Scopes sowie ohne eine aktive Vorschaukarte ermittelt.



Auch hier sieht man, dass der kleine M2 im MacBook Air 15 praktisch genauso schnell rechnet wie der M2 im iPad Pro. Und dass die Performance der Spatial NR in Resolve deutlich zugelegt hat.




Fazit

Die Performance des MacBook Air 15 M2 liegt absolut im Rahmen der Erwartungen und ist identisch mit anderen M2 Macs. Wer auf mobile Performance für den Schnitt schielt, bekommt schon für ein paar Hundert Euro Aufpreis mit einem älteren M1 Pro Modell deutlich mehr Leistung (und Speicher) in den Rucksack. Die reine Leistung des MacBook Air 15 M2 bekommt man dagegen im Mini Gehäuse bereits für die Hälfte des Geldes.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash