Infoseite // TV-Bild holen



Frage von Karsten Jung:


Hallo zusammen,

ich bräuchte einmal fachkundigen Rat für mein Szenario:

Mein Fernseher bekommt sein Bild über einen Satelitenreceiver über
Scart.

Wie kann ich über diesen Receiver am PC Fernsehen, aufnehmen, etc.

Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon X1800.

Schonmals Danke, ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht.

Karsten


Space


Antwort von Christian Grünwaldner:

Hallo Karsten,

Karsten Jung schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich bräuchte einmal fachkundigen Rat für mein Szenario:
>
> Mein Fernseher bekommt sein Bild über einen Satelitenreceiver über
> Scart.

Fein. Modell? PC-Spezifikationen?

> Wie kann ich über diesen Receiver am PC Fernsehen, aufnehmen, etc.

Vergessen wir für einen Moment alles, was du noch verheimlichst.

Hol dir eine TV Karte für SAT Betrieb und stöpsel das Kabel direkt an.
Such dir eine aus:
http://geizhals.at/?cat%vid&sortp&bpmax=&asuch%sat&asd%on&filter= Angebote anzeigen &pixonoff%on
Tipp: PVR-Karten können dank Hardwareencoder direkt MPEG aufnehmen,
falls du die Aufnahme als DVD brennen willst (;und keinen MPEG-Encoder
hast) oder dein PC noch etwas langsam ist.

Zu einfach? Kein Problem, geht auch schwer.
Du hast einen Videoeingang an der Graka? Dann kauf dir einen Scart
Adapter, der in Cinch/SVHS übersetzt. http://geizhals.at/a225129.html

Den schließt du an den Scartausgang vom Reciever und führt das
Videosignal über wahlweise SVHS Kabel oder Cinch Kabel von der gelben
Buchse in deinen Grafikkarteneingang bzw. den Eingang einer eventuell
verfügbaren (;analogen) Capturekarte. (;Pinnacle PCTV o.ä.)

Das Audiosignal mittels Cinch auf Klinkensteckerkabel in den
Audioeingang und fertig.

Aufnahmesoftware starten (;mitgeliefert mit der Capturekarte oder freies
Tool wie VirtualDub) und aufnehmen.

Nachteil: Du musst nach wie vor am Reciever den Kanal wählen. Außerdem
ist analoges Capturing alles andere als leicht.

> Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon X1800.

Hersteller? Modellname?


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Karsten Jung wrote:

>ich bräuchte einmal fachkundigen Rat für mein Szenario:
>
>Mein Fernseher bekommt sein Bild über einen Satelitenreceiver über
>Scart.
>
>Wie kann ich über diesen Receiver am PC Fernsehen, aufnehmen, etc.

Am besten garnicht. Die beste Lösung wäre, für den Computer eine
DVB-S-Karte zu kaufen.

Falls allerdings die vorhandene Sat-Anlage noch nicht digitaltauglich
ist und sich auch nicht einfach umrüsten läßt, weil sie dem Vemieter
gehört, dann bleibt dir nichts anderes übrig als vom Receiver analog
aufzunehmen.

Du brauchst dazu im Minumum eine analoge Capturekarte mit
Composite-Eingang und ein Adapterkabel von SCART auf Cinch oder Mini-DIN
(;je nach an der Capturekarte verfügbarem Eingang) und 3,5mm-Stereoklinke
für den Ton, letzteres ist dann in den Line-In der Soundkarte
einzustöpseln.

>Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon X1800.

Das ist unwichtig. Mit einer Grafikkarte kann man genauswenig Video
einlesen, wie man mit einem Drucker Briefe einscannen kann.

Allerdings: so wie es Kombigeräte gibt, wo der Drucker mit einem Scanner
zu einem Gerät verbunden ist, gibt es auch Grafikkarten, in die eine
Captureeinheit integriert ist. Die Frage ist nun, ob deine Graka so eine
ist. Wenn ja, beschränkt sich die Anschaffung auf o.g. Adapterkabel,
ansonsten mußt du halt zusätzlich noch eine Capturekarte kaufen.



Space


Antwort von Matthias Matker:

Christian Grünwaldner schrieb:
> Hallo Karsten,
>
> Karsten Jung schrieb:
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich bräuchte einmal fachkundigen Rat für mein Szenario:
>>
>> Mein Fernseher bekommt sein Bild über einen Satelitenreceiver über
>> Scart.
>
> Fein. Modell? PC-Spezifikationen?
>
>> Wie kann ich über diesen Receiver am PC Fernsehen, aufnehmen, etc.
>
> Vergessen wir für einen Moment alles, was du noch verheimlichst.
>
> Hol dir eine TV Karte für SAT Betrieb und stöpsel das Kabel direkt an.
> Such dir eine aus:
> http://geizhals.at/?cat%vid&sortp&bpmax=&asuch%sat&asd%on&filter= Angebote anzeigen &pixonoff%on
>
> Tipp: PVR-Karten können dank Hardwareencoder direkt MPEG aufnehmen,
> falls du die Aufnahme als DVD brennen willst (;und keinen MPEG-Encoder
> hast) oder dein PC noch etwas langsam ist.
>
> Zu einfach? Kein Problem, geht auch schwer.
> Du hast einen Videoeingang an der Graka? Dann kauf dir einen Scart
> Adapter, der in Cinch/SVHS übersetzt. http://geizhals.at/a225129.html
>
> Den schließt du an den Scartausgang vom Reciever und führt das
> Videosignal über wahlweise SVHS Kabel oder Cinch Kabel von der gelben
> Buchse in deinen Grafikkarteneingang bzw. den Eingang einer eventuell
> verfügbaren (;analogen) Capturekarte. (;Pinnacle PCTV o.ä.)
>
> Das Audiosignal mittels Cinch auf Klinkensteckerkabel in den
> Audioeingang und fertig.
>
> Aufnahmesoftware starten (;mitgeliefert mit der Capturekarte oder freies
> Tool wie VirtualDub) und aufnehmen.
>
> Nachteil: Du musst nach wie vor am Reciever den Kanal wählen. Außerdem
> ist analoges Capturing alles andere als leicht.
>
>> Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon X1800.
>
> Hersteller? Modellname?


Space


Antwort von Karsten Jung:

> > Mein Fernseher bekommt sein Bild über einen Satelitenreceiver über
> > Scart.
>
> Fein. Modell? PC-Spezifikationen?

Ist ein Noname-Analog-Receiver mit einem Scart-Ausgang für den
Fernseher, und einen Scart-Eingang für einen DVD-Player

> > Wie kann ich über diesen Receiver am PC Fernsehen, aufnehmen, etc.
>
> Vergessen wir für einen Moment alles, was du noch verheimlichst.
>
> Hol dir eine TV Karte für SAT Betrieb und stöpsel das Kabel direkt an.=

> Such dir eine aus:http://geizhals.at/?catvid&sortp&bpmax=&asuch==
sat&asdon&filter= An...
> Tipp: PVR-Karten können dank Hardwareencoder direkt MPEG aufnehmen,
> falls du die Aufnahme als DVD brennen willst (;und keinen MPEG-Encoder
> hast) oder dein PC noch etwas langsam ist.

> Zu einfach? Kein Problem, geht auch schwer.
> Du hast einen Videoeingang an der Graka? Dann kauf dir einen Scart
> Adapter, der in Cinch/SVHS übersetzt.http://geizhals.at/a225129.html

Welche Karte könntest Du denn für einen Analogreceiver empfehlen?

Bei meiner Grafikkarte ist das folgender Maßen: Sie besitzt zwei DVI-
Ausgänge für jeweils einen Monitor und dann noch einen weiteren
Anschluss. An diesen Anschluss kommt eine Weiche, aus der 4
verschiedene Anschlüsse kommen, zweimal SVHS und zweimal SVideo,
jeweils einmal Ein- und Ausgang.

Zum Testen habe ich meinen DVD-Player verwendet, der einen S-Video-
Ausgang hat und ihn an den entsprechenden Anschluss der Weiche
angeschlossen. Der WDM-Treiber für Capturing ist installiert,
VirtualDub zeigt mir auch ein Bild an, nur anscheinend "captured" er
nicht schnell genug, das Bild wiederholt sich nach ein paar Sekunden
ständig, es bleibt irgendwie hängen, aber da würde ich noch etwas
tüffteln müssen ;-)

Ciao



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Der Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
GR-D725E: Kamera aus Sicherungsmodus holen
Video von Webseite holen
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Bild in Bild mit MSP 7 ?
Fotoserien aus der Hand werden zu einem Bild mit Superresolution -- zB. im Google Pixel 3 // Siggraph 2019
Warum ist das Bild so unscharf?
MBP per HDMI an TV mov Film kein Bild
Zittern im Bild auch mit Ronin SC
VR-Video: Text/Grafik soll beim Herausragen auf der gegenüberliegenden Seite wieder im Bild erscheinen
Bild- oder Linkfehler?
Zeitraffer mit mehr als 1 Bild/ Sekunde erstellen
Bild und Ton: 2 Frames Abweichung korrigieren
BILD träumt vom User Generated Video Content
Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme
Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash