Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht



Frage von ArvidBlixen:


Ryzen9/ 16 Kerne
64 GB RAM
2xSsd
Adobe Premiere Elemts

Ich habe einen Videoschnitt in 4k 30 FPS / 6 Minuten lang fertig geschnitten und mit Effekten gerendert und in bester Auflösung exportiert.

Im Nachhinein wollte ich die Verwaklungsreduzierung / Stabilisierung mit dem fertig gerenderten Schnitt durch führen .....

Drei Versuche a drei Stunden stabilisieren..... Zwei Fehlermeldungen ......bei dem dritten Durchgang nach 100 % stabilisieren : kann ich den Film nicht exportieren. Es steht zwar da , Stabilisierung 100 % und der Computer stabilisiert nichts mehr .... Bekamm aber die Meldung : " Stabilisierung läuft , deswegen kein Export möglich " ......

1) Was mache ich falsch ?

2) kann es sein , dass Elements nicht in der Lage ist , solche langen große Szenen in 4 K zu stabilisieren , und ich nur kleine Stücke stabilisieren muss , und naher zusammen fügen ? .....

3) mir ist aufgefallen dass Elements nicht die ganze ComputerLeistung ausnutzt .....habe alle nötigen Einstellungen zur GPU aktiviert .....habe gehört bei Premiere Pro soll es nicht anders sein ...... Gibt es da Lösungen ? ( Oder eine andere Software die mit der ganzen Leistung arbeiten kann ....?? Drei Stunden stabilisieren bei einem 4000Euro Computer / es hätte sonst auch ein billigerer Rechner reichen können :/ ).

Bin euch mega Dankbar für Hilfen , Support und Tipps .

Liebe Grüße

Joe

Space


Antwort von Jott:

Clip für Clip stabilisieren, dann erst ausgeben. Wie soll denn der Stabilizer mit Schnitten umgehen? Hellsehen? Es wird ja auch nicht alles identisch verwackelt sein.

Space


Antwort von -paleface-:

Wie Jott sagt.

Jeden Clip einzeln stabilisieren. Bzw. eigentlich sogar nur das verwackelte stabilisieren.

Wie soll der bei 6min einen Mittelwert errechnen?

Space


Antwort von Crazy Horse:

Erstmal stabilisieren, danach alle anderen Schritte.

Wenn"s denn einzelne Clips sind, muß bestimmt auch nicht jeder stabilisiert werden. Schon mal daran gedacht, das es an den 30fps liegt ?

Eventuell mal Mercalli 5.0 testen, iss besser.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV Import via Firewire mit Magix VdL klappt nicht
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Mehrspurausgabe über Ultra StudioMonitor klappt nicht
FX3 als webcam....klappt nicht...warum??
FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!
DVD brennen klappt nicht!?!
Nero SVCD: Klappt nicht, Files immer 1 GB gross!
Twinhan 2033 klappt nicht mit Smartcard
Adobe Premiere Elements 2020 mit neuen Funktionen -- Vorgeschmack auch auf die Creative Cloud?
Premiere Elements Motive im Video einkreisen
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Premiere Elements 19 - Rätselhafte Tonspuren
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Projektdatei in Premiere Elements ist zu groß geworden
Adobe Premiere Elements versus Magix Video deluxe
Nero oder Adobe Premiere Elements ?
Premiere Elements 1.0 nur NTSC?
Premiere Elements - Monitorfenster "springt" heftigst :(




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash