Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Licht von eingefügten Elementen auf dem Video



Frage von Trisman:


Hi,

mein Name ist Stephan. Ich studiere Kunst und bin im Moment dabei ein kleines Projekt als Seminararbeit herzustellen. Ich habe mir dabei vorgestellt, das eine Person durch die Stadt läuft und ihr dabei sowas wie "Lichttentakel" folgen. Ich habe an der Uni die Programme 3ds max und die CS3 master suite zur verfügung.

Nun habe ich eine frage. Wenn ich mit 3ds max die tentakel herstelle und dann in after effects einfüge, dann habe ich ja nur die licht tentakel über da video gelegt. gibt es eine möglichkeit mit max oder AE das ausgangsvideo so zu bearbeiten, dass da wo die tentakel in boden oder wand nähe sind, die wand auch erhellt wird? Da das Video schwarz weiß werden soll ist die farbe kein problem. die aufhellungen müssen also keine bestimmte farbe haben.
Da das ganze nur ein semesterprojekt ist hab ich kein geld für irgendwelche plugins oder sowas (ich hab in einigen thrads gesehen, dass man für viele sachen sowas braucht)

Wenn das ganze nicht ohne Plugins zu machen ist, oder man sich dafür professionell mit AE beschäftigen muss, werde ich wohl auf eine alternative umteigen und anstatt den licttentakeln werden der person dann auf dem boden oder den wänden "2d" tentakel folgen. Natürlich wäre das schöner mit dem licht. Es sollte allerdeings schon relativ realistisch aussehen (natürlich nicht profi kino qualität mässig). wenn das zu sehr künstlich aussieht, dann mache ich lieber was anderes. das projekt so in sich schon stimmig sein und nicht irgendwie halb zusammengebastelt.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo

Eine sehr interessantes projekt. gibt es eine möglichkeit mit max oder AE das ausgangsvideo so zu bearbeiten, dass da wo die tentakel in boden oder wand nähe sind, die wand auch erhellt wird? Ich weiss jetzt natürlich nicht wie das Ausgangsmaterial aussieht aber eine Lösung wäre vielleicht wenn du das Aufhellen mit Farbflächen machst.

du erstellst und animierst die Farbflächen immer da wo das Licht ein Objekt trifft.

Space


Antwort von Mylenium:

Nun habe ich eine frage. Wenn ich mit 3ds max die tentakel herstelle und dann in after effects einfüge, dann habe ich ja nur die licht tentakel über da video gelegt. gibt es eine möglichkeit mit max oder AE das ausgangsvideo so zu bearbeiten, dass da wo die tentakel in boden oder wand nähe sind, die wand auch erhellt wird? Da das Video schwarz weiß werden soll ist die farbe kein problem. die aufhellungen müssen also keine bestimmte farbe haben.
Da das ganze nur ein semesterprojekt ist hab ich kein geld für irgendwelche plugins oder sowas (ich hab in einigen thrads gesehen, dass man für viele sachen sowas braucht) Farbfläche erstellen, Ebenenmodus "Addieren", die gerenderten 3D-Tentakel als Alpha-Matte zuweisen. Projekt auf 32 bpc umstellen. Mit Weichzeichner entsprechend bearbeiten. Minimax oder Simple Choker verwenden, um die Lichtfläche zu vergrößern. Ferdich.

Mylenium

Space


Antwort von Trisman:

Die farbflächen, die ich erstellen muss müssten dann ja auch animiert werden, damit die den sich bewegenden tentakeln folgt. wäre es möglich, dass ich das ausgangsvideo in max hintergrund einfüge (das wollte ich eh machen um zu sehen wie und wo die tentakel sein müssen) und dann eine ebene als boden oder wand parallel zu den wirklichen böden und wänden erstelle. Wenn ich diese ebenen komplett weiß mache und eine lichtquelle auf die tentakel fallen lasse, dann ergitb sich ja ein scharzer schatten auf den ebenen, den ich rendern kann, ohne dass man etwas ausser weißem hintergrund und den schwarzen schatten sieht. ist es dann möglich diese animationen, die dann ja genau zu den sich bewegenden tentakeln passen als farbflächen einzufügen? in diesem fall hätte ich dann ja genaue übereinstimmung mit den tentakeln. und wenn ich die animierten schatten noch mit sehr starkem gaussian blur weichzeichne, dann hab ich ja in etwa den stahlungseffekt vom licht.

So habe ich mir das gedacht. hab ich irgendwo einen denkfehler oder ist das so möglich wie ich geschrieben habe?


hat jemand von euch vielleicht eine beispiel szene oder ein bild aus einer szene, damit ich sehen kann wie das aussieht, wenn ich das auf die oben beschriebene weise mache. ich würde das auch selber einfach mal ausprobieren, muss mich aber noch richtig in after effects einarbeiten und hab ja auch noch andere seminare und projekte, an denen ich arbeiten muss, also wäre es einfacher, wenn ich sofort sehen könne, ob mir die ergebnisse dieser methode gefallen. wenn nicht, dann hab ich mich ganz umsonst in die technik eingearbeitet.

Danke schon mal für die antworten


Stephan

Space


Antwort von Trisman:

Hi nochmal,

ich hab da gerade was gefunden, was so ähnlich ist wie das was ich vorhabe.



das erste projekt, was gezeigt wird halt.
nur so, falls jemand das nicht ganz verstnden hat, weil ich zu blöd beschrieben habe.

es ist halt die frage wie schwer das ist soetwas zu machen. (muss nicht so professionell ausehen, sonst müsste ich ja warscheinlich auch auf die VFS gehen und das lernen) aber so in der art wäre schon cool.

Space


Antwort von Mylenium:

Die farbflächen, die ich erstellen muss müssten dann... Keine Ahnung, was du so recht willst. Irgendwie machst du alles viel zu kompliziert. Natürlich mußt du die Ebenen auch noch irgendwie markieren, aber sie müssen dazu nicht notwendigerweise perspektivisch angeordnet werden. Mit konventionellen Masken geht das genau so. Dafür verwendest du ja gerade die Blendmodi.

Mylenium

Space


Antwort von Trisman:

und die masken könnte man dann auch animieren, dass die sich den bewegungen der tentakel anpassen bzw ihnen folgen?

Space


Antwort von Mylenium:

und die masken könnte man dann auch animieren, dass die sich den bewegungen der tentakel anpassen bzw ihnen folgen? Ja, genau. Einfach die Stoppuhr anknipsen und die Maskenform animieren. Is halt etwas mühselig, aber nette Effekte machen nun mal Arbeit. ;O)

Mylenium

Space


Antwort von Trisman:

Weil das so mühselig ist wollte ich mir ja mit den schattten abhilfe schaffen. kann man die schatten denn nicht als masken automatisch markieren, wenn die videospur ja nur aus schwarzen und weißen flächen besteht? dann ist das ja viel einfacher.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
TV-Out: Untertitel sollen auf dem schwarzen Rand erscheinen, nicht auf dem Bild (overlay)
Abspielen von auf MD81335 gebrannten DVD auf dem PC
Auf Video nach dem Importieren auf PC kein Ton
Mit dem Taskplaner aus dem Ruhezustand reaktivieren DVB-Viewer Pro
5600 Licht auf 3200 ?
Professionelles LED Licht von Rollei
Licht für Video-Konferenz im Home Office
kopierte DVD (CloneDVD) läuft nur auf dem PC nicht auf externen Playern
Kann Videoaufnahme von Panasonic DMR-EH80V nicht in Videobearbeitungsprogramm auf dem PC einlesen
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
2 Tonspuren auf dem Video - Hilfe!
Video-Dateien auf dem PC übers Netzwerk mit einem DVD-Rekorder anschauen
Aputure 300d Mark II LED Licht noch leistungstärker in neuer Version
Orbiter: ARRI"s bestes LED-Licht - ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptiken uvm. // IBC 2019
Messevideo: ARRI ORBITER: Wie funktioniert das neue ARRI LED-Licht? // IBC 2019
Broncolor F160 LED-Licht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash