Infoseite // Kein Sound bei Youtube



Frage von Stefan Schrumpf:


Hallo zusammen,

mein Problem ist, dass ich bei den Videos auf Youtube keinen Sound habe.

Ich habe schon folgendes versucht:
- Firefox und FlashPlayer in allen Reihenfolgen deinstalliert und wieder
installiert
- Mit Internet Explorer das selbe wie oben
- KLite-Codec-Pack drüber laufen lassen (;die Option, "FIX broken sound"
oder so ähnlich geht bei mir nicht. Das Kästchen ist hellgrau und nicht
anklickbar)
- Mittlerweile habe ich schon das komplette System frisch hochgezogen,
in der Hoffnung, dass es Besserung bring - vergeblich.

Ich habe das Problem bei zwei Rechnern.
Erster Rechner: Athlon XP 2000 WinXP Prof. SP2 incl. allen Updates
Zeiter Rechner: Intel Core2Duo 1,5 Ghz Win Vista incl. allen Updates
auf dem ersten Rechner ist noch Win2000 SP4 drauf - da geht's (;?!?)

bei beiden Betriebssystemen sind es die gleichen Symptome. Kein Sound
bei Youtube, ansonsten überall Ton (;Myvideo, Clipfish etc.);
Windows-Sounds, Mediaplayer etc. funktionieren.

Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Stefan Schrumpf schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> mein Problem ist, dass ich bei den Videos auf Youtube keinen Sound habe.
>
> Ich habe schon folgendes versucht:
> - Firefox und FlashPlayer in allen Reihenfolgen deinstalliert und wieder
> installiert
> - Mit Internet Explorer das selbe wie oben

Die Audio- und Videocodecs für FLV stecken bei Webbrowserwiedergabe im
Adobe Flashplayer. Wenn da was nicht funktioniert, ist das der einzig
richtige Ansatz zur Fehlersuche.

> - KLite-Codec-Pack drüber laufen lassen (;die Option, "FIX broken sound"
> oder so ähnlich geht bei mir nicht. Das Kästchen ist hellgrau und nicht
> anklickbar)

Codecpacks sind bäh. Wenn Du FLV ohne Webbrowser/Flashplayer in einem
ganz normalen Mediaplayer wie WMP oder MPC wiedergeben willst, benötigst
Du nur ffdshow und den FLVSplitter von Gabest. Danach weiß man
wenigstens, was man so an Directshowfiltern auf das System losgelassen
hat.

> bei beiden Betriebssystemen sind es die gleichen Symptome. Kein Sound
> bei Youtube, ansonsten überall Ton (;Myvideo, Clipfish etc.);
> Windows-Sounds, Mediaplayer etc. funktionieren.

Der FLV Container benutzt derzeit zwei Audioformate: Nellymoser (;selten)
und MP3. Zumindest bei MP3 müßtest Du zusammenzucken und den Gedanken an
irgendwelche additionale Codecs schnell ad acta legen. Das Problem liegt
woanders, höchstwahrscheinlich an Interferenzen vom Adobe Flashplayer
mit irgendwelchen Scriptingblockern, anderen Plugins wie Quicktime etc.

BTW, http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/ respektive nochmalige
Installation der explizit neuesten Version kannst Du ja mal probieren.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Stefan Schrumpf:

Thomas Beyer schrieb:

> Die Audio- und Videocodecs für FLV stecken bei Webbrowserwiedergabe im
> Adobe Flashplayer. Wenn da was nicht funktioniert, ist das der einzig
> richtige Ansatz zur Fehlersuche.
Wäre es eine Idee irgendwie mal ne alte Flashplayer-Version drauf zu
spielen?
> Codecpacks sind bäh. Wenn Du FLV ohne Webbrowser/Flashplayer in einem
> ganz normalen Mediaplayer wie WMP oder MPC wiedergeben willst, benötigst
> Du nur ffdshow und den FLVSplitter von Gabest. Danach weiß man
> wenigstens, was man so an Directshowfiltern auf das System losgelassen
> hat.
FLVs kann ich problemlos mit nem Mediaplayer meiner Wahl (;z.B. VLC)
abspielen - da ist alles super. Nur online (;also beim streaming) fehlt
der Ton.
> BTW, http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/ respektive nochmalige
> Installation der explizit neuesten Version kannst Du ja mal probieren.
Auch nach einer wiederholten Neuinstallation des Flashplayers hat sich
an der Situation nichts geändert.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Stefan Schrumpf:

Stefan Schrumpf schrieb:
> Wäre es eine Idee irgendwie mal ne alte Flashplayer-Version drauf zu
> spielen?
So! Die Idee war gut!

Jetzt geht's! Mit der Version 8,0,35,0 läuft alles!

Ich versteh zwar nicht warum, aber das muss ich ja auch nicht ;-)

Ich bedauer nur, dass man zu einer älteren Version zurück muss, wenn man
Fortschritte erzielen will ;-)

In diesem Sinne

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Stefan Schrumpf schrieb:

> Jetzt geht's! Mit der Version 8,0,35,0 läuft alles!

man könnte Adobe einen netten Bugreport senden, damit ein Trouble Ticket
ausgelöst wird.

> Ich versteh zwar nicht warum, aber das muss ich ja auch nicht ;-)

Flashplayer 9.0 r47 in Firefox 2.0.0.9 tut es hier sowohl unter WinXP,
Ubuntu 7.10 und Mac OS X 10.4.9.

> Ich bedauer nur, dass man zu einer älteren Version zurück muss, wenn man
> Fortschritte erzielen will ;-)

Ein Link auf ein nicht korrektes FLV wäre nicht schlecht, um das Problem
mal nachvollziehen zu können.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Stefan Schrumpf:

Thomas Beyer schrieb:
> Flashplayer 9.0 r47 in Firefox 2.0.0.9 tut es hier sowohl unter WinXP,
> Ubuntu 7.10 und Mac OS X 10.4.9.
Nein, das tut es eben bei mir gerade nicht. Genau mit dieser
Konstellation der Versionen hab ich keinen Ton.
> Ein Link auf ein nicht korrektes FLV wäre nicht schlecht, um das Problem
> mal nachvollziehen zu können.
Das ist so bei jedem Video von Youtube.com, bei dem Ton dabei.
Aber trotzdem mal einen Link:
http://www.youtube.com/watch?v%znI5R9lQNNM

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Stefan Schrumpf schrieb:

> > Flashplayer 9.0 r47 in Firefox 2.0.0.9 tut es hier sowohl unter WinXP,
> > Ubuntu 7.10 und Mac OS X 10.4.9.

> Nein, das tut es eben bei mir gerade nicht. Genau mit dieser
> Konstellation der Versionen hab ich keinen Ton.

> > Ein Link auf ein nicht korrektes FLV wäre nicht schlecht, um das Problem
> > mal nachvollziehen zu können.

> Das ist so bei jedem Video von Youtube.com, bei dem Ton dabei.
> Aber trotzdem mal einen Link:
> http://www.youtube.com/watch?v%znI5R9lQNNM

Spielt hier o.B. ab:

Audio: MPEG Audio Layer 3 22050Hz mono 8Kbps [Audio]
Video: Flash Video 1 320x240 [Video]

Ist auf den entsprechenden Maschinen eventuell mehr als ein Audiodevice
(;bspw. Audiokarte und USB-Headset, oder Audiokarte Bluetooth Audio)
installiert? Wenn ja, fällt mir nur noch spontan ein, dass Du mal in
unter "Einstellungen" im Flashplayerfenster des Browser nachschauen
könntest, ob auch wirklich die Soundkarte aktiv ist.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Günter Hackel:

Stefan Schrumpf schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> mein Problem ist, dass ich bei den Videos auf Youtube keinen Sound habe.

Hallo
im aktuellen "Chip" ist YouTube, Downbloads und die Verbesserung der
Qualität eines der Themen. Schau mal rein.
gh


Space


Antwort von Stefan Schrumpf:

Thomas Beyer schrieb:
> Ist auf den entsprechenden Maschinen eventuell mehr als ein Audiodevice
> (;bspw. Audiokarte und USB-Headset, oder Audiokarte Bluetooth Audio)
> installiert? Wenn ja, fällt mir nur noch spontan ein, dass Du mal in
> unter "Einstellungen" im Flashplayerfenster des Browser nachschauen
> könntest, ob auch wirklich die Soundkarte aktiv ist.
Auf dem WinXP-PC sind zwei Soundkarten drin. SB Live 5.1 und die Onboard
(;so ein C-Media-AC97-Teil). Und auf dem Win Vista Notebook nur der
Onboard-Chip.
Bei beiden Systemen wird die Soundkarte, die verwendet werden soll,
richtig im Einstellungsfenster angezeigt.
Wenn ich die Einstellungen vom Flashplayerfenster aufrufe und was
einstellen will, wird das Eingestellte nicht gespeichert. Und über den
erweiterten Einstellungsmodus über die Adobe-Seite geht's auch nicht.

Ich glaube, ich geb mich jetzt damit zufrieden, dass es mit der alten
8.x-Version läuft.
Ich weiß: eigentlich sollte es funktionieren, aber was soll's.

Gruß
Stefan



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Achtung: die Youtube Sound Bibliothek schützt nicht vor Copyright-Beanstandungen
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
kein Sound wenn man frame für frame springt
Kein Sound mit WinDVR 3.0
Kein Youtube Stress mehr :-)
Sound-Problem bei VirtualDub
Schlechter Sound bei Aufnahme
YouTube: Änderungen bei manuell beanstandeten Copyright-Verletzungen
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
Bei Youtube Audio wechseln?
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Kein Bild, nur Ton bei Aufnahmeversuch durch Composite In
Kein Bild bei AVI-Wiedergabe
Wieso nur Video - Kein Audio-Ton bei Empfang über TV-Karte ?
kein Ton bei analog Videomaterial
Bitte um Hilfe: Kein Bild, aber Ton bei MPEG2 und Media Player Classic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash