slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von slashCAM »


Nach Bild- und Text-generierenden KIs gibt es noch weiteres Feld, in welchem gerade per künstlicher Intelligenz enorme Fortschritte gemacht werden und zwar bei der Synthese von menschlichen Stimmen per DeepLearning. Die Qualität von per KI generierten Stimmen wird immer besser - sie sind kaum mehr zu unterscheiden von echten Stimmen. Sogar existierende Stimmen können anhand von nur wenig Trainingsmaterial inzwischen nahezu realistisch nachgeahmt werden.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Essays: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Leider sind die deutschen STS Stimmen bisher katastrophal schlecht - kein Vergleich zu den englischen.
Auch beim Cloning - was ja eigentlich viel interessanter ist - auf Deutsch leider nix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:58 Leider sind die deutschen STS Stimmen bisher katastrophal schlecht - kein Vergleich zu den englischen.
Auch beim Cloning - was ja eigentlich viel interessanter ist - auf Deutsch leider nix.
Welche Dienste hast Du ausprobiert?
slashCAM



Jalue
Beiträge: 1446

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von Jalue »

"Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?"

Ich denke, davon ist auszugehen, zumindest in der Online-Massenproduktion von News und (billigen) Corporate Videos. Eingesetzt werden die Tools ja schon jetzt, z.b. um erste Schnittfassungen für die Abnahme quick and dirty zu vertonen.

Im nächsten Schritt wird es, auch da bin ich mir ziemlich sicher, automatisierten Schnitt auf Basis von Text- oder Spracheingaben geben. So folgen z.B. kurze Newsbeiträge Schema F und das dürfte relativ leicht in Codezeilen zu gießen sein.

Ist das "traurig"? Wenn wir ehrlich sind, reden wir hier ein stückweit auch von Bullshit-Jobs und Betroffene haben noch (!) genug Zeit, sich umzuorientieren. Dorthin, wo individuelle Gestaltung und Qualität gefragt sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

tom hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 20:59
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:58 Leider sind die deutschen STS Stimmen bisher katastrophal schlecht - kein Vergleich zu den englischen.
Auch beim Cloning - was ja eigentlich viel interessanter ist - auf Deutsch leider nix.
Welche Dienste hast Du ausprobiert?
play.ht, murph, Speechelo und Google.

Speechelo geht so halbwegs, aber komischerweise nur die weibliche Stimme, Google scheint mir aktuell das beste zu sein, was deutsche TTS betrifft.
Für deutsches Cloning gibt's - soweit ich weiß - aktuell nur open source - selbst bastel Lösungen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:58 Leider sind die deutschen STS Stimmen bisher katastrophal schlecht - kein Vergleich zu den englischen.
Auch beim Cloning - was ja eigentlich viel interessanter ist - auf Deutsch leider nix.
Ich finde auch die englischen Stimmen nur bedingt zu gebrauchen. Selbst in der Speechelo-Werbung hört sich das sehr plätschernd und einschläfernd an. Sobald man auch nur ansatzweise Emotionen rüberbringen muss, ist das ganze aktuell eigentlich nicht zu gebrauchen.



Brave
Beiträge: 12

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von Brave »

Ich kann die deutschen Stimmen von Amazon Polly (Neuralversionen) und - mit noch größerer Auswahl und deutlich mehr Funktionen - von MS Azure direkt empfehlen. Es ist teilweise erstaunlich, wie gut Texte gesprochen werden. Wir haben es mit medizinischen Texten getestet und auch die Fachbegriffe werden meist gut erkannt.
Bei Azure kann man noch mit einem "Phonembaukasten" einzelne falsche Wörter fixen. Klar reicht die Qualität noch nicht für gescheite Kundenprojekte, aber in Einzelfällen für schnelle Sachen ist das schon ganz gut.
Was noch feht ist, dass die Systeme den Text verstehen und Zusammenhänge zwischen den Sätzen erkennen um die Betonung dementsprechend anzupassen. Das Beispiel aus dem Artikel in dem Video geht schon etwas in die Richtung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Mo 0:15
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:28
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 23:19
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Lumix G9M2
von Phil999 - So 20:25
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24