Die Suche ergab 13019 Treffer





von dienstag_01
Mi 30 Mär, 2011 02:47
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 33
Zugriffe: 5513

Re: New Blue Effex - Filmlook

Sevis Kurzfilm beschäftigt sich nicht mit Filmmusik, obwohl Musik darin die Hauptrolle spielt: http://www.vimeo.com/14713280 (bes. ab 5:30) Besonders gefallen hat mir: Willemsen: Wüssten sie nur, was da alles in dieser Musik liegt, sie würden sich tief in die Bergwerke dieser Musik begeben. Hui, Be...
von dienstag_01
Mo 28 Mär, 2011 11:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 136
Zugriffe: 29734

Re: Wie Lösen wir das Quicktime-Gammashift Problem?

Ich weiß nicht, was der "Wechsel" (?) des Farbraums bedeutet (da ich mit großer Wahrscheinlichkeit im YUV-Farbraum ausgebe, wäre es logisch, wenn ich den auch benutze, um zu graden, besonders im Hinblick auf Werte über 235 und unter 16), rein visuell ändert sich wenig, "709" ist...
von dienstag_01
So 27 Mär, 2011 23:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 136
Zugriffe: 29734

Re: Wie Lösen wir das Quicktime-Gammashift Problem?

Zuerst einmal, indem wir spezifizieren, wo dieses Problem überhaupt auftritt: (NLE meint hier immer Avid, Videos sind FullHD, Betriebssystem ist Windows) Codec DNxHd: - Ausgabe als ITU-R 709: Quicktime Player nimmt falschen Farbraum - Ausgabe als RGB: Quicktime Player nimmt richtigen Farbraum Codec ...
von dienstag_01
Sa 26 Mär, 2011 17:34
Forum: News-Kommentare
Antworten: 123
Zugriffe: 25882

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Die Bilder müssen in AVID korrekt angezeigt werden, es ist schon die Frage, ob der QT-Pro-Player da überhaupt was zu quaken hat. Natürlich nicht! Es geht doch auch darum, das ein (in Avid) bearbeitetes Video exportiert wird und auf einem Computer wiedergegeben wird. Das Video in der Vorschau des Sc...
von dienstag_01
Sa 26 Mär, 2011 16:57
Forum: News-Kommentare
Antworten: 123
Zugriffe: 25882

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

Axel hat geschrieben:Du exportierst Videos mit dem VLC? Wusste nicht, dass das geht.
Es geht hier nicht um Export, der Effekt ist ein Anzeigeproblem. D.h., wenn du das exportierte Video z.B. auf einem Mac anschaust oder in ein anderes Programm importierst, siehst du, das da nichts falsch ist.
von dienstag_01
Sa 26 Mär, 2011 16:09
Forum: News-Kommentare
Antworten: 123
Zugriffe: 25882

Re: Erste Bilder der Sony NEX-FS100 (NXCAM 35)

WoWu schrieb eine andere Lösung, hier. Hab nie darauf geachtet, ob es diese Menus gibt, aber wenn, scheint man es Clip für Clip umstellen zu müssen (?), die Engländer würden das cumbersome nennen. Diese Lösung funktioniert nur mit Qicktime Pro und wirklich nur mit jedem Clip einzeln. Eine andere Lö...
von dienstag_01
Di 22 Mär, 2011 22:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 1758

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Dieses periodische Ruckeln spricht für ein Problem mit der Framerate. Irgendwo wandelst du von 25p oder 50i auf enstsprechende 30/60fps (oder umgekehrt).
von dienstag_01
Di 22 Mär, 2011 13:48
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 24
Zugriffe: 6059

Re: Was mache ich nur falsch???

Zweites Beispiel.
von dienstag_01
Di 22 Mär, 2011 13:46
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 24
Zugriffe: 6059

Re: Was mache ich nur falsch???

Ich hab mal aus dem Material zwei kleine Beispiele gerendert.
Die Datenrate von 3 Mbit ist für diese Filmgröße schon groß.
Einmal als CBR und einmal als VBR, kann man ja mal sehen, ob es da Unterschiede gibt.
von dienstag_01
So 20 Mär, 2011 13:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3372

Re: Das perfekte Internet Video

Ich habe eben gesehen, dass man beim mpg4 Export "Streaming" aktivieren kann. Was genau macht das und wären da empfehlenswerte Einstellungen? Streaming heisst hier, dass das Video im Web-Player sofort abgespielt wird (evtl. nach einer kleinen Ladeverzögerung/Buffertime). Muss aktiviert we...
von dienstag_01
So 20 Mär, 2011 13:13
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 1727

Re: Scharfer NDR-Film - aber auch tiefenscharf?

Was mir an dem Beitrag oben sehr gut gefällt, er bringt mal den gnadenlosen Kitsch, den die Schärfeverlagerungstechnik neuerdings in den Film bringt, schön auf den Punkt.
von dienstag_01
So 20 Mär, 2011 01:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3372

Re: Das perfekte Internet Video

ich meinte damit, das es schon vor der Konvertierung zu *.flv einen Verlust geben kann, der aber erst dann wirklich auffällt, wenn in Flash gewandelt wird. Natürlich sehe ich mir das Ergebnis an! Du meinst vielleicht, dass die Konvertierung eines schon einmal konvertierten Videos zu schlechteren Er...
von dienstag_01
So 20 Mär, 2011 00:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1520

Re: 16mm digitalisieren

Was ist hier überhaupt gemeint, Negativ- oder Positivmaterial?
von dienstag_01
So 20 Mär, 2011 00:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3372

Re: Das perfekte Internet Video

Aber mit der ausgegebenen mpg4 bin ich eigentlich auch zufrieden. Natürlich könnte es sein, dass die Verschlechterung erst beim konvertieren in *.flv sichtbar wird.
Daher nehme ich, dass du dir die flv nicht anschaust. Sonst solltest du sehen, ob bei der Konvertierung etwas passiert oder nicht.
von dienstag_01
So 20 Mär, 2011 00:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3372

Re: Das perfekte Internet Video

@ole123 So ganz ist dein letzter Beitrag nicht zu verstehen. Du wandelst in flv um und schaust dir das danach nicht an? Das kommentiere ich dann besser nicht. Ich finde die mpg4 Variante ja sehr reizvoll, habe nur Angst, dass die Ladezeit zu lang wird, und ich kriege es nicht raus, wie es mit JW Pla...
von dienstag_01
Sa 19 Mär, 2011 22:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3372

Re: Das perfekte Internet Video

Vom Prinzip her liegst du erstmal richtig. Der Hinweis mit der html5 Einbindung von Video beschreibt den Punkt der Plattform- und Browserunabhängigkeit, also dass das Video überall zu sehen ist. Dazu gehören eben die o.g. zusätzlichen Formate. Mp4 ist, was die Qualität betrifft, erste Wahl. Ich habe...
von dienstag_01
Sa 19 Mär, 2011 18:41
Forum: Gemischt
Antworten: 61
Zugriffe: 6736

Re: Zensur im Deutschen Fernsehn?

Mir geht es auschliesslich auf den vereinfachenden Blick, dass nur der Staat Zensur ausüben kann (oder das man nur dessen Verbote Zensur nennt).

siehe Ketzerprozesse, Index mit verbotenen Schriften

Auch wenn es das nicht mehr gibt, bleibt es doch trotzdem nichtstaatliche Zensur.
von dienstag_01
Sa 19 Mär, 2011 18:30
Forum: Gemischt
Antworten: 61
Zugriffe: 6736

Re: Zensur im Deutschen Fernsehn?

Das Zensur ausschließlich von staatlichen Stellen ausgehen muß, halte ich für ein Gerücht. Was ist z.B. mit der Kirche?
von dienstag_01
Sa 19 Mär, 2011 18:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3372

Re: Das perfekte Internet Video

Für html5 braucht man meines Wissens kein flv, da Flash mp4 abspielt. So funktionierts zumindest bei mir. Was die Qualität betrifft, die ist im Internet immer von gewünschter Größe und Datenrate abhängig. Und von der Art des Videos, also bei schönen reinen Farbflächen wird man immer seine Freude (Ar...
von dienstag_01
Fr 18 Mär, 2011 19:02
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

@ Axel Meine Frage hatte sich auf folgende Aussage bezogen: Das Können eines Kameramanns besteht übrigens darin, durch bewusste Kameraführung vom immer vorhandenen Ruckeln bei 25p/24p abzulenken. Das geht wunderbar, wenn man seinen Job beherrscht. Nur deshalb meinen wir, dass Kinofilme nicht ruckeln...
von dienstag_01
Fr 18 Mär, 2011 16:20
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

Ein kleines Beispiel. Schönes Beispiel. Aber (hab ja auch noch was anzumerken): Irgendwie ist das schöne Beispiel doch eher ein Beispiel für das Herumfurwerken des Kameramanns im Bereich Regie, denn wenn da keiner langgehen soll, dann aber doch einer langgehen muß... Was macht der "könnende&qu...
von dienstag_01
Fr 18 Mär, 2011 12:33
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

Na klar, ein Kinokameramann muss sich damit ständig auseinandersetzen, dass die Bewegungsauflösung beschränkt ist! Dass man Filmlook erhält, in dem man einfach eine Kamera auf 24p oder 25p stellt, ist Unfug. Dazu gehört noch ein bisschen mehr ... Das da ein bisschen mehr dazu gehört, klar. Aber gib...
von dienstag_01
Fr 18 Mär, 2011 11:11
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

Das Können eines Kameramanns besteht übrigens darin, durch bewusste Kameraführung vom immer vorhandenen Ruckeln bei 25p/24p abzulenken. Das geht wunderbar, wenn man seinen Job beherrscht. Nur deshalb meinen wir, dass Kinofilme nicht ruckeln: da sind Könner am Werk! Die Basics dazu kann man nachlese...
von dienstag_01
Fr 18 Mär, 2011 02:51
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

Hallo tommyb, sehr schön, da geb ich dir recht (mit den 50 "Vollbildern"). Knirsch. Ob das aber als "schlau" bezeichnet werden kann (und ob das wirklich die meisten TV's so machen), wage ich zu bezweifeln, verliert man doch die halbe Auflösung. Es wird also matchig. Um bei dem ob...
von dienstag_01
Fr 18 Mär, 2011 01:22
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

Hallo tommyb,

dein letztes Post versteh ich jetzt nicht so ganz.

Deinterlacing braucht man doch nur bei 50i Material (reden wir über Europa).
Dabei werden immer - mit verschiedenen Methoden - aus zwei Bildern ein Vollbild generiert, also entstehen 25 Vollbilder.
Das ist das Prinzip.
von dienstag_01
Do 17 Mär, 2011 23:02
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

noch ein Zusatz:
Und bei progressivem Material (z.B. 25p) natürlich auch nichts.
von dienstag_01
Do 17 Mär, 2011 23:00
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

kleiner Zusatz:
Auf meinem Computermonitor verwende ich für interlaced Material Softwaredeinterlacer (bspw. im VLC Player). Dort kann man den Algorithmus selbst wählen. Da werden definitiv keine Zusatzbilder generiert. Aber auch da ruckelt nichts.
von dienstag_01
Do 17 Mär, 2011 22:52
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

Mit Ausnahme, dass bei Punkt 1. das Video 25 Frames Bewegungsauflösung hat 2. das Video 50 Frames Bewegungsauflösung hat was wiederum dazu führt, dass 1 und 2 eben nicht gleich aussehen. Das heisst also, das der "dumme" Deinterlacer im Programm 25 Vollbilder rechnet, der "kluge"...
von dienstag_01
Do 17 Mär, 2011 22:02
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

Also, normal wäre folgendes: 1. Das Video wird im Programm deinterlaced, Ergebnis: progressives Video. 2. Das Video wird erst im TV deinterlaced, Ergebnis: progressives Video. Beides sollte also gleich aussehen. Anmerkung: Natürlich gibt es bei progressiv Video ein minimales "Ruckeln". Man...
von dienstag_01
Do 17 Mär, 2011 20:47
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 12
Zugriffe: 5000

Re: Pinnacle Studio Plus 12 // Kann Datei nicht öffnen

Ich weiss nicht, inwieweit Pinnacle da eigene Dateien anlegt oder auf die normalen avi, mov o.a. zurückgreift.
Du könntest z.B. mal ein neues Projekt zum Testen anlegen und dir darin die Dateipfade ansehen.
von dienstag_01
Do 17 Mär, 2011 20:32
Forum: Fernsehen
Antworten: 37
Zugriffe: 6433

Re: Flatscreen und Halbbilder

Ein Grund (gibt sicher noch andere, bspw. Encodingfehler) könnte sein, dass der progressive Clip vom TV trotzdem "deinterlaced" wird.
Aber obs da dann ruckelt, keine Ahnung.
von dienstag_01
Do 17 Mär, 2011 18:14
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 1914

Re: h.264 Clips von Nikon d7000 ruckeln bei premiere pro cs4

Im Avid MC kenn ich das Problem auch, Files einer 550 unter AMA eingebunden (auf PC).
Man muss sie richtig importieren, dann gehts natürlich.
von dienstag_01
Di 15 Mär, 2011 18:47
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 12
Zugriffe: 5000

Re: Pinnacle Studio Plus 12 // Kann Datei nicht öffnen

Dann liegen die Mediendateien möglicherweise woanders.
von dienstag_01
Di 15 Mär, 2011 17:52
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 77
Zugriffe: 7149

Re: DV Format Halbbildfolge

belize hat geschrieben:Dann wäre es allerdings kein PAL-DV mehr.
Das gefällt mir. Wenn schon genau, dann richtig.
von dienstag_01
Di 15 Mär, 2011 11:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 7063

Re: Qualitätsverlust in Premiere CS5?

Ok. Du hast den Trend der Hardwarebeschleunigung verschlafen - kein Problem. Erst war es "Video im 3D-Render", jetzt die Hardwarebeschleunigung. Immer so Brocken. Nichts erklärt. Z.B. welche Videooptimierungen gemeint sind. Premiere zeigt übrigends ebenfalls wie scheinbar Vegas (hab ich n...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39